24.- 26.09.2021 Ausstellung "SPUREN"

ausstellung SpurenFünf Künstler*innen zeigen Spuren, die hinterlassen wurden, sie hinterlassen mit ihren künstlerischen Arbeiten selbst Spuren. Das Leben, der Stift, die Hände - geheimnisvolle Zeichen auf Oberflächen und rätselhafte Objekte, die fernen Zeiten entrissen Fundstücken gleichen. Prototypen der Zukunft? Relikte der Vergangenheit - der eigenen?
Die Techniken sind breit gefächert und beginnen im ersten Raum mit der digitaler Auseinandersetzung archäologischer Fundplätze wie der Chauvet Höhle in Frankreich. Feinste Porzellan Strukturen im zweiten Raum ergeben immer neue zarte Reliefs und Print Art Gold verwandelt den letzten Galerie Raum in eine goldene Kammer.

Die Vernissage ist am Freitag, 24.09.2021 ab 18 Uhr

Ausstellungsdauer: 24.09.- 26.09.2021

Die Künstler*innen sind:
CG Blanke : PrintArtGold
Michael C. Klein:Cicleè Prints
Catherine Ollier: Porzellan/Objekt
K Palzer: Papierarbeiten
Barbara Wokurka: Assemblagen

Eintritt frei

Bitte beachtet folgende wichtige Hinweise zu den Abläufen unserer Veranstaltungen im Hinblick auf Covid-19:

Für den Besuch einer Veranstaltung im Außen- und Innenbereich gilt derzeit die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).

Derzeit gilt für die Dauer des Besuchs eine Maskenpflicht. Ausnahmen hiervon sind lediglich beim Essen oder Trinken vorgesehen.

Bitte informiert euch im Vorfeld der Konzerte über mögliche Aktualisierungen der geltenden Regeln.

Kulturbunker Köln Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

Öffnungszeiten
24.09., 18-22 Uhr (Vernissage)
25.09., 18-22 Uhr
26.09. 15-19 Uhr

https://kulturbunker-muelheim.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.