TH Köln – Themen und Termine vom 04. bis 14.04.2019

TH Koeln logoDie Fakultät für Architektur der TH Köln präsentiert in ihrer Ausstellung MASTERSCHAU ausgesuchte Masterabschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Insgesamt 27 Absolventinnen und Absolventen präsentieren 23 Abschlussarbeiten aus den Bereichen „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“, „Corporate Architecture“, „Projektmanagement und Immobilienökonomie“, „Denkmalpflege und Planen im Bestand“, „Energieoptimiertes Bauen“ und „Städtebau“, darunter zwölf Arbeiten mit Kölner Bezug. Der MASTERPREIS wird an die Studierenden mit den besten Arbeiten vergeben. Die Eröffnung findet am 4. April um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis zum 14. April am Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, im alten Gebäude zu sehen.

Ausstellung: MASTERSCHAU 2019 an der Fakultät für Architektur der
TH Köln
4. bis 14. April 2019
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln

Die sechsjährige Lotta kann nicht laufen, sehen oder sprechen. Sie kann hören und verstehen – und ohne greifen zu können, hat sie ihre Familie fest im Griff. Die Autorin Sandra Roth berichtet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Entgrenzungen“ im Forum Inklusive Bildung der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften in ihrem zweiten Buch von der Suche nach einer Schule für ihre Tochter. Zuvor hatte sie den Bestseller „Lotta Wundertüte“ geschrieben. Die Lesung findet um 18.00 Uhr auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48 im Raum 301 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lesung: Lotta Schultüte. Mit dem Rollstuhl ins Klassenzimmer
Mittwoch, 10. April 2019, 18.00 Uhr
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop