Kretz Personaltraining & -coaching - Live-Online-Seminar-online präsentieren-eine besondere Herausforderung

Kretz Training Chance1024LogoImmer mehr Präsentationen, sowohl für Kunden als auch intern finden online statt. Vieles von dem, was die aktuelle Situation erzwingt und befördert, wird auch "nach Corona" Bestand haben. Aber: Wir können nicht einfach das, was im Besprechungsraum gelingt, auf eine Bildschirmpräsentation übertragen. Präsentationen online zu halten erfordert weit mehr und andere Fähigkeiten und Kompetenzen.

Ihre Vorteile und Ihr Nutzen

Sie können Ihre Präsentationen an die besonderen Bedingungen von online anpassen, kennen die unterschiedlichen Aufmerksamkeitsverläufe bei Ihren Zuhörern, wissen, wie Sie sehr effektvolle und doch Datenvolumen-schonende Folien erstellen. Sie können sich selbst "gut in Szene setzen" und erhalten so Selbstsicherheit in Präsentationen auch ohne den direkten Kontakt zum Plenum.

Hinweis: In diesem Online-Training geht es darum die besonderen Herausforderungen von Online-Präsentationen zu meistern. Es ist daher kein Grundlagen-Präsentationstraining und gut, wenn die Teilnehmenden über Kenntnisse und Erfahrungen des Präsentierens verfügen.

Aus dem Inhalt

Was braucht eine gute Online-Präsentation?
Technische Voraussetzungen meistern - eine besondere Herausforderung

Andere Aufmerksamkeits-Spannen: Wie viel Interaktion muss sein? Wie weiß ich, ob mein Publikum noch folgt?

Charts, die auch am Bildschirm "zünden", ohne zu viel Datenmengen zu verbrauchen

Noch wichtiger: Relevanz vor Vollständigkeit: Was sind Kernbotschaften?

Sich selbst gut in Szene setzen: Setting, Licht...

Umgang mit persönlichen Unsicherheiten

Praxistraining an eigenen Präsentationen

- Zielgruppe: Führungskräfte, Projektmanager*innen, Assistent*innen der Geschäftsleitung, aber auch alle Mitarbeiter*innen, die Präsentationen erstellen und halten
- Referentin: Frau Antje Kamphausen
- Teilnehmeranzahl: Max. 8 Personen
- Seminarmethoden: Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, gemeinsame Reflexion Ihrer Präsentationen und Veränderungen und praktische Tipps
- Seminardauer:
Dieses Seminar beinhaltet eine Übungs- und Umsetzungszeit:

Teil 1: Live-Online-Training mit Impulsen, praktischen Übungen, Q&As in der Gesamtgruppe (1/2 Tag)

Umsetzungszeit: Ca. 1 Woche: hier können die Teilnehmer*innen das Gelernte praktisch umsetzen und ihre Präsentationen "online-gerecht" überarbeiten.

Teil 2: Je 1 Teilgruppe trainiert gemeinsam mit der Trainerin am Vormittag oder Nachmittag an eigenen Präsentationen.

Kalkulation: 1,5 Tage

Konditionen: Bitte sprechen Sie uns an.

Wir hoffen, Ihnen ein interessantes Seminarangebot zu unterbreiten und beraten und unterstützen Sie bei Interesse sehr gerne!

Der Vorteil unserer Inhouse-Seminare ist, dass wir flexibel auf Ihre firmenspezifischen Wünsche und Vorstellungen eingehen können. Das betrifft sowohl den Inhalt als auch den zeitlichen Ablauf unserer Schulungen.

Wenn Sie bislang zufrieden mit uns waren, würden wir uns freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen würden.

Kretz Personaltraining & -coaching
Trainerausbildung - Trainervermittlung
http://www.kretz-training.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.