Arien und „Wildes Holz“: Verein LebensWert lädt zur Weihnachtsgala

LebensWert Chor c Ulla NergerBuntes Programm zur Unterstützung der Psychoonkologie

[Köln, 15. November 2023] Arien und Chansons, Klassik und Pop – bei seiner diesjährigen Weihnachtsgala am Sonntag, dem 3. Dezember 2023, bietet LebensWert e.V. wieder ein buntes Programm. Traditionell möchte der Verein zur Förderung der Psychoonkologie am ersten Advent im KOMED-Saal im Mediapark interessierte Bürger über seine Arbeit informieren und sich bei Mitgliedern, Freunden und Förderern für die Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken.
Los geht’s ab 17 Uhr mit einem Sektempfang, das Programm startet um 18 Uhr.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen: Gala-Karten kosten 20 Euro und sind ausschließlich vorab über LebensWert erhältlich unter 0221 / 478-97190.

Auf der Bühne stehen die Kölner Sängerin Gaby Koof, die Chansons schon mal auf Französisch beginnt und „op Kölsch“ beendet, Sängerinnen und Sänger der Hochschule für Musik und Tanz Köln, ein Klassik-Ensemble, das Trio „Wildes Holz“ und natürlich der LebensWert-Chor, bestehend aus aktuellen und ehemaligen Krebs-Erkrankten, unter der Leitung des Opernsängers Jong-Cheol Park. Durch den Abend führt die Journalistin und TV-Moderatorin Simone Standl.

Alle Künstler treten ohne Gage auf, der Erlös kommt dem Verein zugute.

LebensWert-Weihnachtsgala
Sonntag, 3. Dezember 2023
17 Uhr Einlass und Sekt-Empfang
18 Uhr Beginn des Programms
KOMED-Saal im KOMED-Haus, MediaPark 7, 50670 Köln
Karten: 20 Euro, vorab zu bestellen unter 0221 / 478-97190

Quelle: Verein LebensWert
Foto: Jedes Jahr ein emotionaler Höhepunkt: Der Auftritt des LebensWert-Chors aus ehemaligen und aktuellen Krebs-Erkrankten.© Ulla Nerger

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.