"It's all about the money?!" – Einführung in außerschulische sozioökonomische Bildung

bPb LogoOnline-Veranstaltungsreihe zu Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung // Sieben verschiedene Workshops und Diskussionsveranstaltungen ab 28. Mai 2024 // Informationen und Anmeldung unter: www.bpb.de/547414

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein zur siebenteiligen Online-Veranstaltungsreihe "It's all about the money?! Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung". Ab dem 28. Mai 2024 bietet die Reihe in Form von Workshops und Diskussionsveranstaltungen interaktive Zugänge zu sozioökonomischer Bildung außerhalb des schulischen Kontexts.

Wirtschaftliche und finanzielle Fragen sind nicht nur im politischen Diskurs allgegenwärtig, sondern spielen auch im Alltag vieler Menschen eine große Rolle. Gleichzeitig tauchen sozioökonomische Themen in der Praxis der außerschulischen politischen Bildung bislang oft nur am Rande auf, obwohl sie die Lebensrealität und die Interessen breiter Teile der Bevölkerung widerspiegeln. Vor diesem Hintergrund soll die siebenteilige Online-Veranstaltungsreihe der bpb "It's all about the money?!" Einblicke in Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung bieten. 

Die Reihe startet am 28. Mai 2024 mit der Veranstaltung "Demokratie und Wirtschaft – Entfernte Verwandte oder ziemlich beste Freunde?". Dabei werden in zwei kontroversen Kurzinputs die Ergebnisse einschlägiger Studien zum Verhältnis von Wirtschaft und Demokratie vorgestellt. Anschließend widmet sich die Diskussion der Bedeutung ökonomischer Prozesse und Akteure für die Demokratie und die politische Bildung.

Im Verlauf des Jahres werden in fünf weiteren Workshops Angebote und Methoden sozioökonomischer politischer Bildung zu den Themen Verteilungsfragen, Entrepreneurship Education, finanzielle Bildung, soziale Positionierung und Klassismus vorgestellt und gemeinsam erprobt. Zum Abschluss wird in einer weiteren Diskussionsveranstaltung das Feld der außerschulischen sozioökonomischen Bildung besprochen.

Alle Veranstaltungen der Reihe finden online via Zoom statt. Die einzelnen Veranstaltungen stehen für sich und können jeweils einzeln besucht werden. Weitere Informationen, eine nähere Beschreibung der einzelnen Veranstaltungen und die Links zur notwendigen kostenlosen Anmeldung finden Sie unter: www.bpb.de/547414 

Auf einen Blick:

Online-Veranstaltungsreihe "It's all about the money?! Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung"

Zeit: Ab 28. Mai 2024 monatliche Einzeltermine

Ort: Online via Zoom

Zielgruppe: Politische Bildner/-innen, Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, Multiplikator/-innen, Interessierte

Anmeldung: Bis jeweils vier Tage vor dem Termin unter www.bpb.de/547414

Kontakt für inhaltliche Rückfragen:
Dr. Phries Künstler
phries.kuenstler@bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.