Schule fertig – was dann? Informationsabend für Jugendliche und Eltern

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln bietet einen Online-Informationsabend für Eltern, Jugendliche und Interessierte an. Schon vor dem Ende des für sie letzten Schuljahrs fragen sich viele Schüler*innen, was sie nach der Schule machen wollen, welcher Beruf für sie passen könnte und wie sie sich im Dschungel der vielen Angebote zurecht finden sollen. Das ist immer eine schwierige Phase, aber auch in 2021 auf Grund der Corona-Pandemie wieder eine ganz besondere Herausforderung. Um Kölner Schulabgänger*innen und deren Eltern dabei zu unterstützen, eine Perspektive zu finden, lädt die Stadt am Donnerstag, 16. September 2021, 17.30 bis 20 Uhr, zu einem digitalen Infoabend ein. 

Junge Menschen berichten von ihrem Weg in eine Ausbildung oder in ein Studium, ihren Erfahrungen und Erfolgen sowie Eltern aus ihrer Perspektive. Zudem stehen Expert*innen für Fragen zur Verfügung und geben wertvolle Tipps zu diesen Themen:

  • Anschlusswege im Überblick, Agentur für Arbeit
  • Duale Ausbildung, Handwerks- sowie und Industrie- und Handelskammer zu Köln
  • Zum Studium, Universität zu Köln und Technische Hochschule Köln
  • Auslandsaufenthalte, Weltweiser
  • Freiwilligendienste, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
  • Berufskollegs, Bildungsberatung, Stadt Köln
  • Für Jugendliche mit Förderbedarf: Reha-Beratung; Integrationsfachdienst Köln Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, Familien­beratung und schulpsychologischer Dienst der Stadt Köln
  • Für Zugewanderte, KAUSA-Servicestelle Köln

Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung frei zugänglich.

Online-Infoveranstaltung für Jugendliche, Eltern und alle Interessierten

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.