Abstandhalten ermöglichen – den ersten Schritten für mehr Platz für Fußgänger und Radfahrende müssen weitere folgen

200407 VCD Deutzer DrehbrückeKöln, den 07. April 2020: VCD Köln begrüßt die ersten beiden Maßnahmen der Stadt Köln, um Fußgängern und Radfahrenden mehr (Abstands-) Fläche zu geben und fordert dies auszuweiten.
Der VCD Regionalverband Köln begrüßt die Entscheidung der Kölner Stadtverwaltung für die Dauer der Osterferien, die Kitschburger Straße zwischen Friedrich-Schmidt-Straße und Haydnstraße sowie die Drehbrücke in Köln-Deutz für den Kraftfahrzeugverkehr zu sperren.

An diesen Orten wird so eine Entzerrung von Rad- und Fußverkehr unterstützt und die Einhaltung der gebotenen Abstandsregelungen von mindestens 1,50 Metern in der Öffentlichkeit erleichtert.

Diese kurzfristig umgesetzte Maßnahme sollte Vorbild sein, auch an anderen stark von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie dem Radverkehr frequentierten Orten auf unbürokratische Weise mehr Platz für eben diese Gruppen zu schaffen. Angesichts des erheblich verringerten Kfz-Verkehrs sollte es beispielsweise leicht fallen, an der Rheinuferstraße zwischen Rodenkirchener Brücke und Zoobrücke oder an Universitäts- und Innerer Kanalstraße Kfz-Spuren temporär für den Radverehr freizugeben. Wünschenswert wäre es auch, Lichtsignalanlagen rad- und fußgängerfreundlicher zu gestalten. Dies gilt insbesondere dort, wo die vorhandenen Aufstellflächen die Einhaltung der gesundheitlich gebotenen Mindestabstände unmöglich machen.

Viele Bürgersteige sind darüber hinaus so zugeparkt, dass sich begegnenden oder überholenden Fußgängerinnen und Fußgängern deutlich zu wenig Platz bleibt, um die mindestens erwünschten 1,50 Meter Abstand einhalten zu können und diese daher teilweise auf die Fahrbahn ausweichen.

Der VCD Regionalverband Köln fordert daher die Ordnungsbehörden dazu auf, bei ihren Kontrollen nicht nur auf die Einhaltung der Kontaktverbote zu achten, sondern auch die Missachtung von Parkverboten an diesen Stellen konsequenter zu ahnden.

Quelle: www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.