Bundesverkehrsminister Scheuer und Digitalstaatsministerin Bär eröffnen gamescom 2019

Gamescom 2019 Termin Tickets Hotel GamesWirtschaftBundesverkehrs- und Digitalminister Andreas Scheuer eröffnet in diesem Jahr gemeinsam mit der Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär die gamescom. Das gaben der game – Verband der deutschen Games-Branche und die Koelnmesse als Veranstalter heute bekannt. Bundesminister Andreas Scheuer und Digitalstaatsministerin Dorothee Bär werden am 20. August zur Eröffnung der gamescom sprechen und anschließend am Eröffnungsrundgang teilnehmen. Neben Scheuer und Bär werden auch Dr. Joachim Stamp, stellvertretender Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration und Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker bei der Eröffnung begrüßen. Beim anschließenden Rundgang werden die politischen Gäste über die aktuellen Trends der Games-Branche und die Highlights der diesjährigen gamescom informiert.

Die Eröffnungsveranstaltung der gamescom findet am 20. August um 10:30 Uhr im Konrad-Adenauer-Saal des Congress-Centrum Nords statt. Die Veranstaltung ist nur für geladene Gäste sowie für die gamescom akkreditierte Journalisten zugänglich.

„Wir freuen uns sehr, mit Andreas Scheuer den für die Games-Förderung zuständigen Bundesminister zur Eröffnung der gamescom in Köln begrüßen zu können. Hier wollen wir gemeinsam mit Digitalstaatsministerin Dorothee Bär und den weiteren politischen Gästen über die richtigen Rahmenbedingungen für die Games-Branche in Deutschland diskutieren und einen Überblick über die aktuellen Trends unseres Mediums geben“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.

Die nächsten Veranstaltungen:
gamescom - Das weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung (mit Fachbesucher- und Medientag), Köln 20.08. - 24.08.2019
DMEXCO, Köln 11.09. - 12.09.2019
photokina - IMAGING UNLIMITED, Köln 27.05. - 30.05.2020

Weitere Infromationen unter: www.gamescom.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop