Premiere: DNA von Dennis Kelly - Schauspielstudierende der Alanus Hochschule bringen Drama auf die Bühne

DNA Foto Celine GrunerWie wählen wir unsere Anführer? Und warum entscheiden wir uns, ihnen zu folgen? Bühne frei für das packende Theaterstück DNA von Dennis Kelly – eine Geschichte über Tyrannei, Schuld, Freundschaft und Loyalität. Premiere ist am Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr im Großen Saal am Campus I – Johannishof der Alanus Hochschule. Im März wird das Drama dann auch in der Brotfabrik Bühne Bonn zu sehen sein.

Kellys Stück, das seine erfolgreiche Premiere 2007 am Nationaltheater in London feierte, folgt einer Gruppe Jugendlicher, die zum Spaß einen Gleichaltrigen zu Tode quälen. Alles beginnt mit einer Mutprobe, als der neue Adam zur Gruppe gehören will. Blätter soll er essen, Zigaretten werden auf ihm ausgedrückt, und dann passiert die Tragödie: Adam stürzt in einen tiefen Schacht. Es sollte nur ein Spaß sein: Aber nun, da es geschehen ist, gilt es, die Tat zu verbergen. Der kontinuierliche Versuch, aus der Sache heil herauszukommen, führt zu einem Netz von Lügen, in dem die Jugendlichen das Profil eines fiktiven Täters kreieren, der tatsächlich von der Polizei gefunden wird. Aber wie kann das sein? „Durch den fortwährenden Versuch, genetische Spuren zu verwischen und falsche Fährten zu legen, konstruiert Dennis Kelly ein oftmals finsteres und erschütterndes, aber auch ein zeitloses und generationenübergreifendes Stück“, sagt Schauspiel-Professor Dominik Schiefner, der gemeinsam mit Ilona Pászthy Regie führt.

Die Produktion der Schauspielstudierenden wird einem spartenübergreifenden, interdisziplinären Ansatz folgen. Eine intensive Recherche und Vorbereitungszeit führt sowohl zu einer differenzierten als auch kreativen Auseinandersetzung mit dem sozialkritischen Text. „Wir geben den Darstellern die Möglichkeit, eigene Texte zu schreiben, die in den künstlerischen Prozess einfließen“, sagt Dramaturgin Sarah Youssef.

Regie und Choreografie
Ilona Pászthy

Regie und Musik
Dominik Schiefner

Ausstattung
Lena Sofouglo

Dramaturgie
Sarah Youssef

Es spielen
Celia Yael Abraham // Felix Adams // Philipp Andriotis // Marcus Chiwaeze // Rosa Dahm // Susana Das Neves // Marsha Maria Miessner // Elena Nicodemus // Philipp Kühn // Matthias Pieper // Moritz Spang

Termine
Sa. 15. Februar // 19:30 Uhr // Campus I // Großer Saal // Premiere
So. 16. Februar // 18:00 Uhr // Campus I // Großer Saal
Fr. 28. Februar // 19:30 Uhr // Campus I // Großer Saal
Sa. 29. Februar // 19:30 Uhr // Campus I // Großer Saal
So. 01. März // 19:30 Uhr // Campus I // Großer Saal

Fr. 13. März // 20:00 Uhr // Brotfabrik Bühne Bonn // Kreuzstr. 16 // 53225 Bonn-Beuel
Sa. 14. März // 20:00 Uhr // Brotfabrik Bühne Bonn // Kreuzstr. 16 // 53225 Bonn-Beuel
So. 15. März // 18:00 Uhr // Brotfabrik Bühne Bonn // Kreuzstr. 16 // 53225 Bonn-Beuel
Sa. 28. März // 19:30 Uhr // Campus I // Großer Saal
So. 29. März // 18:00 Uhr // Campus I // Großer Saal

Eintritt Hoftheater
13,– Euro // 6,50 Euro ermäßigt

Karten Hoftheater
02222 . 9321-1247 (Anrufbeantworter) oder schauspiel-ticket@alanus.edu

Eintritt Brotfabrik Bühne Bonn
15,– Euro // 9,– Euro ermäßigt

Karten Brotfabrik Bühne Bonn
www.bonnticket.de

Foto: (c)Celine Gruner

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.