Gabry Ponte verbündet sich mit R3HAB und Timmy Trumpet, um einen Kultsong der 80er Jahre zum Dance-Smasher zu verwandeln

Call Me CoverWer kennt ihn nicht den Song, den Blondie und Top-Komponist Giorgio Moroder weltbekannt machten.
"Call me" war in den 80er Jahren der Soundtrack ihres Lebens für viele. Ein energetischer und mitreißender Song, den sich die drei Multi-Platin-DJ-Produzenten Gabry Ponte, R3HAB und Timmy Trumpet auserkoren haben, um ihn in ihren Style neu zu interpretieren. Was für ein wunderbares Geschenk, um das neue Jahr richtig zu starten! Nostalgiker der 80er Jahre und Fans von elektronischer Musik: jetzt ist die Zeit gekommen!

Nach seinem Erfolg mit EIFEL65 hat der italienische DJ und Produzent Gabry Ponte weiterhin Solomaterial veröffentlicht, immer im Rhythmus der neuesten Sounds elektronischer Musik. 2019 veröffentlichte er seine "Monster"-Collab mit LUM!X, gefolgt von weiteren Features bei "The Passenger" (zusammen mit D.T.E.) oder "Scare Me" (mit KSHMR). „Thunder", seine Kollaboration mit LUM!X und Prezioso, die im Mai 2021 veröffentlicht wurde, hat sich erfolgreich auf dem Dance-Markt etabliert, wurde millionenfach gestreamt und erhielt mehrere Auszeichnungen, wie zum Beispiel Platin in Schweden, Norwegen und Italien. Nicht zu vergessen die Zusammenarbeit mit Aloe Blacc zu "Can't Get Over You", die im Dezember 2021 veröffentlicht wurde. Der Grammy-nominierte US-Künstler ist unbestrittener Star der Dance-Musik-Szene, dessen Stimme Songs wie "Wake Me Up" oder "SOS" von Top-DJ Avicii zu Welthits machte.

Der niederländisch-marokkanische Multi-Platin-DJ und Produzent Fadil El Ghoul, besser bekannt als R3HAB, hat sich in den letzten zehn Jahren seinen Weg durch die Clubszene gebahnt. Von seinen erstklassigen Remixes für Rihanna, Drake, Taylor Swift, Calvin Harris, The Chainsmokers und Lady Gaga über Hymnen, wie die mit Gold und Platin ausgezeichneten "All Around The World (La La La)" und "Lullaby", bis hin zu seinen Kollaborationen mit Musikern wie Luis Fonsi, Sean Paul, ZAYN, Andy Grammer, Sofia Carson, Smokepurpp, Dimitri Vegas & Like Mike, Astrid S, Olivia Holt und vielen mehr, hat R3HAB bewiesen, dass er einer der talentiertesten und innovativsten Künstler der Branche ist. Sein musikalisches Schaffen hat bis heute über 5 Milliarden Streams gesammelt. Er sagt: "Mit Freunden Musik zu machen, wird nie langweilig. Ich freue mich darauf, mit Gabry an unserem zweiten Album nach "The Portrait" und mit Timmy Trumpet an unserer dritten Kollabo zu arbeiten. "Call Me" wird ein wahres Festival Must-have [...] ".

DJ und Produzent Timmy Trumpet ist zweifellos einer der produktivsten Künstler in den DJ Mag Top 100. Als preisgekrönter, mehrfach mit Platin ausgezeichneter Artist hat sich Timmy an der Seite einflussreicher Stars seinen Weg an die Spitze der Branche gebahnt. Seinen Durchbruch erzielte er mit „Freaks“, der über eine halbe Milliarde Mal gestreamt wurde. Damit erreichte er sechsfachen Platinstatus in Australien und dominierte die Charts in zehn Ländern. Der Track wurde zum meistverkauften Song aller Zeiten bei Ministry of Sound Australien. Im Jahr 2020, nach über einem Jahrzehnt in der Szene, veröffentlichte der DJ-Produzent sein erstes Album „Mad World“. Die Trackliste beinhaltet die Samples "911" mit R3HAB, "Up & Down" mit Vengaboys und ein Cover von "Mad World" mit Gabry Ponte.

Jetzt kommen die Drei mit einer Kollaboration und das kann nur der Sureshot für einen Hit sein. „Call Me“ kombiniert die erstaunliche Kraft des Originalsongs mit dem aktuellen Sound der elektronischen Musik. Wer den Trackl hört, verspürt unweigerlich die Lust, den zeitlosen Refrain mitzusingen und zum rasanten Rhythmus des Songs zu tanzen.

Gabry Ponte, R3HAB und Timmy Trumpet liefern mit „Call me“ einen absoluten Banger-Track

Buylink: https://wmg.click/gabryponte_callme

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.