Marie Chain "I Wanna Fall In Love" VÖ 14.02.20

marie chainSängerin, Pianistin und Songwriterin: Marie Chain katapultiert gefühlvollen Vintage-Soul und Blues ins 21. Jahrhundert. Auf der Suche nach immer neuen Einflüssen durchstreift die Wahlberlinerin die verschiedensten Ecken der Welt und lässt ihre Entdeckungen virtuos in ihre Musik einfließen. Bereits im Alter von fünf Jahren begann sie Klavier zu spielen, einige Jahre lebte sie in Barcelona, reiste nach New York und London bis sie schließlich vor 9 Jahren in Berlin strandete. Weltweite Auftritte lassen sie in den verschiedensten Ländern und Kulturen zu Hause sein (APAP New York, SXSW Texas USA, Live At Heart Festival Schweden, Stadthalle Montreux Schweiz, Altacustic Festival Spanien, Blues & Jazz Festival Bamberg, Feel Festival usw.)

Ein Jahr hat sich die Blues/Soul-Sängerin Marie Chain ins Studio zurückgezogen. Mit der ersten Single des im Herbst erscheinenden Albums nimmt uns die Wahlberlinerin mit auf eine emotionale und tiefsinnige Suche nach jemandem, auf den man sich verlassen kann. Nach jemandem, dem man sich und sein Herz schenken und von dem man jederzeit Verständnis und Geborgenheit erfahren kann.

„I Wanna Fall In Love“ erzählt ebenso von der Suche nach dem Seelenfrieden, sich selbst anzunehmen und so lieben zu können, wie man ist. Dabei ist das feierliche und romantische Liebeslied so eingängig und gelassen wie die wahre Liebe selbst. Mit Elementen aus Gospel, Pop und Folk entsteht eine mitreißende Melange aus melodiösem Klavier, atmosphärischen Klängen und eindrucksvollem Gesang. Ein spezielles Add-On: Mit der Single veröffentlicht sie auch eine akustische Version live performed im Studio. Diese Version mit Chor und Flügel setzt nicht nur die musikalische Finesse, sondern auch den souligen Gesang der Künstlerin in Szene.

Eine Ode an die Liebe, die uns allen zuruft: „Lasst uns das Leben feiern!“

Pre-Order
Spotify: https://spoti.fi/2GKjtAA
iTunes: https://apple.co/31j2w9I

Single-Release „I Wanna Fall In Love“: 14.02.20
Album-Release: Herbst 2020
Label: Recordjet | GTIN: 4050215825628
Format: Online

Termine Deutschland:

22.02.              Leipzig, Tonellis´s          
27.02.              Paris, LE 34                                               
28.02.              Berlin, Wabe                                                 
07.03.              Marne, Auszeit                                             
20.03.              Hamburg, Viva Con Agua "Music Creates Water"

www.mariechain.com

Quelle: Promoted by idee deluxe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.