Zum Hauptinhalt springen

Mit allen Sinnen – Ausstellung von „Clicks!“ bei der Internationalen Photoszene Köln 2025

clicks mit allen sinnen

Fotografengruppe geht menschlichen Erfahrungswelten nach / 50 Prozent des Verkaufserlöses gehen an LebensWert, Psychoonkologie – Leben mit Krebs

[Köln-Lindenthal, 28. April 2025] Die Kölner Fotografengruppe „Clicks!“ zeigt im Rahmen der Internationalen Photoszene unter dem Titel „Mit allen Sinnen“ bei einer zweiwöchigen Ausstellung die Komplexität menschlicher Emotionen und Erfahrungswelten.
Vernissage ist am Samstag, dem 17. Mai 2025, um 19 Uhr, im Leonardo Royal Hotel Köln, Am Stadtwald, Dürener Straße 287, 50935 Köln. Dann ist auch Zeit für Gespräche mit den Künstlerinnen und Künstlern.
50 Prozent aller Erlöse fließen als Spende an LebensWert e.V. – Psychoonkologie, Leben mit Krebs.

Zu sehen sind die Fotografien bis zum 31. Mai, der...

Weiterlesen

37. ROMANISCHER SOMMER KÖLN 2025: „Frieden“

image001

Von Mittag bis Mitternacht, von Renaissance bis Avantgarde durch das romanische Köln vom 22. bis 27. Juni

Eine Woche musikgewordene Friedenswünsche über Epochen, Genres und Kulturen hinweg // 16 Konzerte u.a. mit Musica Fiata, Dorothee Mields, der Hamburger Ratsmusik, dem usbekischen Trio Gulzoda, dem Tengerton

Streichquartett aus der Mongolei, dem Ensemble MAM Stockhausen und drei Uraufführungen von Michael Veltmann, gamut inc und Sven-Ingo Koch

(Köln, den 28. April 2025) – In bewegten Zeiten beginnen auch wir friedensverwöhnten Mitteleuropäer, die existentielle Inbrunst musikalischer Friedensbeschwörungen von Komponisten aller Kulturen und Jahrhunderte als Lebenswirklichkeit zu begreifen. Dem „Frieden“ in allen Facetten widmet der...

Weiterlesen

Fluttrauma überwinden – Alanus-Projekt des RIArT „Künstlerische Therapien zur Traumabewältigung im Ahrtal“ startet in neue Projektphase

Alanus Hochschule c Nola Bunke

Inwieweit ein künstlerisches Therapieangebot helfen kann, durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 im Ahrtal erlittene Traumata zu therapieren und psychische Wunden zu heilen, erforscht das Research Institute for Creative Arts Therapies (RIArT) der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter in Kooperation mit der Stiftung Universitätsmedizin Essen in der von Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. geförderten „KreARTiv“-Studie. Im April startet die neue Projektphase mit 16 neuen Therapiegruppen. Es sind noch Plätze frei.

An verschiedenen Orten im Ahrtal und im Kreis Euskirchen haben Betroffene der Flutkatastrophe die Möglichkeit, Gruppenangebote zur Reduktion der psychischen Auswirkungen kostenfrei wahrzunehmen. Neben den...

Weiterlesen

Das Gaffel am Dom tanzt in den Mai mit 90er Beats

gaffel tanz in den mai

Köln, 23. April 2025 – Am Mittwoch, 30. April, bittet das Gaffel am Dom zum Tanz in den Mai. Ab 22 Uhr sorgt der Kölner Sänger Cablu mit seinem 90er- Mitsingkonzert für einen perfekten Start in die Nacht und in den Wonnemonat Mai.

Cablu ist vor allem bekannt durch seine Auftritte bei der Trash Island Party, die immer wieder für eine energiegeladene Mitsingstimmung sorgen. Danach gibt es die besten Hits der 90er für eine durchtanzte Nacht in den Mai.

Weiterlesen

17.05.- 09.11.2025 Pauline Hafsia M’barek. ENTROPIC RECORDS - Artist Meets Archive #4. Internationale Photoszene Köln

c Museum Ludwig Agfa Werbearchiv

Alle zwei Jahre organisiert die Internationale Photoszene Köln Rechercheresidenzen für Künstler*innen, die sich in diesem Rahmen unterschiedlichen fotografischen Archiven und Sammlungen in Köln widmen. Das Programm „Artist Meets Archive“ macht deutlich, wie vielschichtig und inspirierend Archive für eine künstlerische Auseinandersetzung und Kunstproduktion sind. Die Ergebnisse werden ab dem 17. Mai 2025 in den teilnehmenden Institutionen ausgestellt. Neben dem Museum Ludwig sind das Dombauarchiv, das Kölnische Stadtmuseum, die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur sowie das Rautenstrauch-Joest-Museum an der vierten Ausgabe von „Artist Meets Archive“ beteiligt.

Im Museum Ludwig realisiert die Künstlerin Pauline Hafsia M’barek...

Weiterlesen

Es geht wieder rund! – Alanus Hochschule präsentiert aufregende junge Kunst beim „Rundgang Bildende Kunst 2025“

rundgang alanus

Wie reagieren junge Künstler:innen auf eine Welt im Umbruch? Welche individuellen Perspektiven entwickeln sie angesichts rascher gesellschaftlicher Veränderungen? Kreative Antworten auf diese Fragen bietet der „Rundgang Bildende Kunst 2025“, der vom 19. bis 22. Juni an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft stattfindet. Diese traditionsreiche Jahresausstellung zeigt die stärksten aktuellen Abschluss- und Semesterarbeiten von Studierenden der Studiengänge Bildende Kunst, Kunst-Pädagogik-Therapie, performArt und Architektur. Die Besucher:innen dürfen sich auf ein breites Spektrum an aufregender junger Kunst freuen – von Malerei über Installation bis hin zu KI-generierten Bildwelten und Performances.

Eröffnung, Rundgang-Preise...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …