TH Köln – Themen und Termine vom 20. bis 26. September 2021

TH KölnDienstag, 21. September 2021
„architectural tuesday | Anna Heringer“

TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr

Die Fakultät für Architektur der TH Köln lädt am Dienstag, 21. September 2021, von 19.00 bis 21.00 Uhr zu einem Termin der Veranstaltungsreihe „architectural tuesday“ ein. Referentin Anna Heringer ist Architektin und gilt als Pionierin für nachhaltiges Bauen. Sie widmet sich in ihrem Vortrag dem Thema partizipative Stadt- und Architekturkonzepte am Beispiel des Landes Bangladesch. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Online-Vortrag findet in englischer Sprache statt. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 23. September 2021
„Open Space 2021: Hybride Potentiale nutzen – Lehre öffnen und gestalten“

TH Köln, Online-Veranstaltung, 09.00 bis 14.00 Uhr

Das Zentrum für Lehrentwicklung der TH Köln lädt am Donnerstag, 23. September 2021, von 9.00 bis 14.00 Uhr zur digitalen Veranstaltung „Open Space 2021: Hybride Potentiale nutzen – Lehre öffnen und gestalten“ der Veranstaltungsreihe „Hochschuldidaktische Weiterbildung“ ein. Neben einer Ergebnispräsentation und offenen Diskussion zur hochschulweiten Umfrage „Erfahrungen auf dem Weg zur hybriden Lehre“ wird esInformationen zum Start des Landesportals ORCA.nrw durch Dr. Markus Deimann, Geschäftsführer des Landesportals ORCA.nrw geben.Zudem stehen ein Vortrag von Claudia Bremer, e-Learning Expertin der Universität Frankfurt, sowie die Vorstellung der OER Policy der TH Köln auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an Lehrende, Studierende und Lehrinteressierte gleichermaßen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 23. September 2021
„Eröffnungsfeier für den Master Medienrecht und Medienwirtschaft“

TH Köln, Online-Fachveranstaltung, 18.00 bis 20.00 Uhr

Die Kölner Forschungsstelle für Medienrecht der TH Köln lädt am Donnerstag, 23. September 2021, von 18.00 bis 20.00 Uhr zur digitalen Eröffnungsveranstaltung des Masterstudiengangs Medienrecht und Medienwirtschaft ein. Auf dem Programm steht unter anderem eine Podiumsdiskussion mit Karin Immenroth, Chief Data & Analytics Officer der Mediengruppe RTL Deutschland, Patrick Mitsching, Team Lead Legal von InnoGames GmbH, Christian Musiol, Leiter Rechtsabteilung von DuMont Management Services Köln GmbH, und Rebekka Weiß, Leiterin Vertrauen & Sicherheit des Bitkom e.V. Zudem wird der Preis des Beirats der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht 2021 verliehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 20. September möglich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.