TH Köln – Themen und Termine vom 24. bis 30. Mai 2021

TH KölnDienstag, 25. Mai 2021
„Eine virtuelle Reise nach China“
TH Köln, digitaler Workshop, 15.00 bis 16.30 Uhr

Das Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften der TH Köln veranstaltet am Dienstag, 25. Mai 2021, von 15.00 bis 16.30 Uhr einen Online-Workshop in der Veranstaltungsreihe „Kölner KinderUni“. Die Referentinnen Tanja Lange und Sarah Lisa Wiest stellen in einer virtuellen Reise nach China die Städte Peking, Dalian und Shanghai vor. Unter anderem lernen die Teilnehmenden die chinesische Kultur kennen und lernen die chinesischen Zahlen von eins bis zehn. Die Online-Vorlesung ist kostenlos und richtet sich an Kinder von 10 bis 14 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 27. Mai 2021
„Postmigrantische Perspektiven“
TH Köln, Online-Vortrag, 17.00 bis 18.30 Uhr

Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln lädt am Donnerstag, 27. Mai 2021, von 17.00 bis 18.30 Uhr zu einem Online-Vortrag ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Diversity Welcome thematisiert Referent Prof. Dr. Erol Yıldız vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck postmigrantische Denkhaltung. Erst wenn eingespielte Denkmuster überwunden werden, kann das gesamte Feld, in welchem der Migrationsdiskurs eingebettet ist, neu gedacht werden, so seine These. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.