Traumberufe mit Sprachen gesucht? Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln informiert am 27. Februar 2019

Dolmetscher Schule logoAlle, die eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zu einem Informationsabend ein. Am Mittwoch, 27. Februar 2019 stellt die Schulleitung in ihren neuen Räumen auf dem Campus der Rheinischen Fachhochschule und anderen Rheinischen Schulen die Ausbildungen Fremdsprachenkorrespondent IHK, staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher vor. Der Abend findet statt um 18 Uhr auf dem Campus in Gebäude V3, Raum 103, Vogelsanger Straße 259, 50825 Köln-Ehrenfeld.

Der Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen stellt die schulischen Vollzeit-Ausbildungsgänge zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK und zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher für Englisch vor. Die zertifizierten Vollzeit-Ausbildungen können auf Antrag mit öffentlichen Mitteln wie BAföG oder Bildungsgutschein gefördert werden.

Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK ist ein erster berufsqualifizierender Abschluss und dauert in der Regel ein Jahr. Der Beruf bietet eine Alternative zur klassischen Ausbildung zum Bürokaufmann.

Fremdsprachenkorrespondenten sind meistens für internationale Unternehmen in der Wirtschaft tätig. Nach dem IHK-Abschluss entscheiden die Kursteilnehmer, ob sie sich in einem weiteren Jahr qualifizieren möchten zum staatlich geprüften Übersetzer und zusätzlich zum Dolmetscher. Übersetzer übertragen schriftlich Fachtexte in die Fremdsprache. Dagegen übersetzen Dolmetscher mündlich bestimmte Inhalte in die andere Sprache.

Die Ausbildungen richten sich an Sprachtalentierte mit Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss, die ihre Fremdsprache beruflich anwenden oder sich neu orientieren möchten. Den fremdsprachlichen Unterricht leiten ausschließlich muttersprachliche Lehrkräfte.

Alternativ bietet die Schule Online-Lehrgänge zum Übersetzer in Englisch und weiteren Fremdsprachen mit staatlicher Prüfung an. Diese Online-Kurse starten in der Regel zum Ersten eines Monats. Dann findet der Unterricht live im Web statt. Hinzu kommen drei Seminartage in Köln. Die E-Learning-Kurse richten sich an diejenigen, die sich berufsbegleitend oder in Zeiten von familiären Verpflichtungen von zu Haus aus qualifizieren möchten.

Die Schule bittet um eine Anmeldung zum Infoabend am per E-Mail an kontakt@dolmetscherschule-koeln.de oder telefonisch 0221/ 54687-2062.

Weitere Informationen finden Interessierte auf www.dolmetscherschule-koeln.de

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, www.dolmetscherschule-koeln.de

Über die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule gehört zum RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln, das seit über 40 Jahren im Bereich Ausbildung und Studium tätig ist. Bereits seit 2010 bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule die Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (IHK) und die Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer/Dolmetscher an. Seit 2015 ermöglicht die Schule auch im Online-Lehrgang den Weg zum anerkannten Übersetzerabschluss in verschiedenen Sprachen. Zudem bietet die Schule eine Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Dolmetscher für die englische Sprache an. Die Schule ist zertifizierter Kooperationspartner der Agentur für Arbeit. Zu den Partnerinstitutionen gehören u.a. die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) und die Rheinische Akademie Köln (RAK).

Quelle: www.dolmetscherschule-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.