Einladung zur Finissage der Austellung "Sacrum i Profanum" am 19.02.2011 ab 19 Uhr

Titelbild_sacrum_i_profanum_800pxDer Künsteraustausch der Galerie-Graf-Adolf und der Galerie Chłodna 20 in Suwałki in Polen findet seinen Abschluss mit der Finissage am 19.02.2011. Die Ausstellung der polnischen Künstler Andrzej Zujewicz, Halina Mackiewicz und Andrzej Taraszkiewicz in der Kölner Galerie-Graf-Adolf wurde aufgrund ihrer Beliebheit um eine Woche verlängert. Interessierte sind herzlich eingeladen zur feierlichen Beendigung des erfolgreichen Projektes zu kommen und sehen Sie sich die Arbeiten der Künstler an.

Ausstellung
08.01.2011 - 19.02.2011

 

Finissage
Samstag, 19.02.2011 ab 19 Uhr

„Sacrum und Profanum” sind Begriffe aus dem Lateinischen. Für Sacrum steht die heilige Sphäre, um die sich das Glauben und die Religiosität konzentrieren. Im Gegensatz dazu steht Profanum.

Es ist bereits ihre dritte gemeinsame Ausstellung. Für die Künstler ist es interessant zu erfahren, dass obwohl sie manchmal eine andere Meinung vertreten oder mit anderen Mitteln arbeiten, sie sich sehr gut verstehen und ergänzen. Sie beeinflussen sich nicht in ihrem künstlerischen Tun. Jeder arbeitet für sich. Doch immer wieder ergibt es sich, dass sie einen gemeinsamen Punkt, ein gemeinsames Thema in ihren Arbeiten finden.

Ausstellungsinformationen: Sacrum i Profanum

Galerie-Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim

0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de


Kunstmarkt-Online: http://www.kunstmarkt-online.de/
Programm:             http://programm.galerie-graf-adolf.de/
Öffnungszeiten:      http://zeiten.galerie-graf-adolf.de/
Wegbeschreibung:    http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de/
Virtuelle Ausstellungen:  http://virtuell.galerie-graf-adolf.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.