Generalsanierung der Mülheimer Brücke - Sperrung in Fahrtrichtung Mülheim von Dienstag, 14., bis Montag, 20. April 2020

copyright Tatjana ZieschangDas Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau wird eine seitens der KVB vorgesehene Sperrung dazu nutzen, um im Bereich der Strom- und der Flutbrücke alte Beschichtungen zu entfernen und tragende Konstruktionselemente (Bleche und Nieten) zu prüfen. Außerdem werden im Bereich der Deichbrücke Teile des Fahrbahnbelages auf der Südseite entfernt und, wie auch auf der Flutbrücke, ein Schutzzaun parallel zum Gleis montiert.

Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 14. April 2020, gegen ein Uhr morgens und werden am Dienstag, 20. April 2020, gegen fünf Uhr abgeschlossen sein. Um die Sperrzeiten zu minimieren, werden die Arbeiten im Dreischichtbetrieb ausgeführt.

Aus arbeitssicherheitstechnischen Gründen ist die Maßnahme ohne eine Teilsperrung der Mülheimer Brücke nicht durchzuführen. Daher wird die Brücke während der gesamten sechs Tage in Fahrtrichtung Mülheim gesperrt. Der motorisierte Individualverkehr in Fahrtrichtung Niehl wie auch der Fuß- und Radverkehr auf der Brücke wird durch diese mehrtätige Maßnahme nicht über die bereits bestehenden verkehrlichen Beschränkungen und Verkehrsführungen hinaus zusätzlich beeinflusst. Eine Umleitungsbeschilderung über die Zoobrücke wird eingerichtet

Sperrung Kuhweg von Montag, 6., bis Samstag, 18. April 2020

Im Zuge der Gesamtinstandsetzung kommt es von Montag, 6. April 2020, gegen 7 Uhr morgens, bis Samstag, 18. April 2020, gegen 17 Uhr, zu einer Sperrung im Bereich des Kuhwegs. Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau führt hierbei verschiedene Arbeiten im Bereich der linksrheinischen Seite (Deichbrücke) durch, die dazu führen, dass der Kuhweg für den Verkehr gesperrt wird. Der Fuß- und Radverkehr wird wie bisher über das Niederländer Ufer umgeleitet.

Bei dieser Maßnahme sollen im Rahmen der Sperrung unmittelbar neben dem Kuhweg ein Teil der Traggerüste unter der Deichbrücke sowie die restlichen Gerüste unter den Querträgern montiert werden. Diese sind für die Abbrucharbeiten der Südseite der Deichbrücke nötig. Hierbei wird zunächst der vorhandene Straßenbelag aufgenommen und es werden Betonfahrbahntafeln unter dem Belag abgebrochen.

Um den Niehler Hafen und die dort ansässigen Sportplätze im Bereich Kuhweg und "Am Mohlenkopf" zu erreichen, wird der Verkehr linksrheinisch über die Riehler Straße, die Bolternsternstraße und den Niehler Damm umgeleitet. Eine Zufahrt bis zum Kuhweg wird somit nur über den Niehler Hafen möglich sein. Auch hier wird eine entsprechende Umleitungsbeschilderung eingerichtet.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns / https://www.stadt-koeln.de
Foto ©Tatjana Zieschang / Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.