zamus - KONZERTE - alles online - samt Mitmachkonzert für KINDER!

zamusObwohl nicht nur unser 10. Kölner Fest für Alte Musik, sondern auch alle weiteren Live-Veranstaltungen des zamus bis mindestens Ende April abgesagt bzw. auf spätere Termine verschoben werden müssen, bleiben auch jetzt die zamus-Musiker*innen aktiv!

I

HOSPIZ – KONZERT

So konnte das Barock-Violinisten-Paar* Evgeny Sviridov und Anna Dmitrieva in der Nippeser Nachbarschaft am Mittwoch, dem 1. April ein kleines Überraschungskonzert geben.
Vor den Fenstern von St. Marien brachten sie den Gästen des Hospizes einen kleinen musikalischen Gruß mit J. S. Bach, G. Ph. Telemann und Ivan Khandochkin.
Diese kleine Geste war auf Einladung von Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern des Hospiz St. Marien möglich geworden, die sich in Zeiten von Corona kreativ engagieren, um den Hospizgästen und dem Pflegepersonal eine Freude zu machen.
St. Vinzenz-Hospital, Köln-Nippes, Nordrhein-Westfalen, Germany 
Danke an das medizinische Personal!

Hier ein kleiner Ausschnitt: https://www.facebook.com/zentrumfueraltemusik/videos/2460005724329727/  

*eigentlich hätten die beiden Musiker*innen mit dem Orchēstra Kairos im Programm “Illusion und Rezeption” das Eröffnungskonzert unseres diesjährigen “Kölner Fest für Alte Musik” bestreiten sollen

II

MATINEE – LIVE-STREAM

Am Sonntag, 5. April um 11.00 Uhr präsentiert das zamus in Zusammenarbeit mit dem LOFT das Programm Freestyle Baroque mit Markus Märkl. Dieses Programm war ursprünglich für das nun abgesagte Kölner Fest für Alte Musik 2020 konzipiert worden.

III

ONLINE-MITMACHKONZERT für KINDER
Ebenfalls am Sonntag, 5. April um 18.00 Uhr präsentieren wir auf Facebook unser erstes online-Kinderprojekt Klangsammler gesucht - So klingt mein Zuhause! mit der Musivermittlerin Sonja Catalano und freuen uns auf Eure Beteiligung. Auch Erwachsene dürfen gern mitmachen!  Video zum Mitmachen auf https://de-de.facebook.com/zentrumfueraltemusik/

IV

VORSCHAU

Das für 7. April geplante Konzert mit VALER SABADUS möchten wir bereits am 10. September im Urania Theater Ehrenfeld nachholen

Aktuelle Informationen und Programmergänzungen finden Sie demnächst auf unserer Website www.zamus.de  

Bereits erworbene Tickets für das Kölner Fest für alte Musik werden über die jeweiligen Vorverkaufsstellen von kölnticket.de vollständig rückerstattet. Allerdings würden sich die Künstler*innen freuen, wenn die Rückerstattungen nicht in Anspruch genommen werden

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.