Staatlich geprüfter Dolmetscher werden: Neue berufliche Perspektiven mit Online-Zusatzausbildung

übersetzer schuleMit einer Online-Zusatzausbildung zum staatlich geprüften Dolmetscher (m/w/d) für Englisch können sich einschlägig ausgebildete Übersetzer/innen oder Dolmetscher/innen mit mehrjähriger Berufspraxis in einem sechsmonatigen Online-Lehrgang qualifizieren. Der neue Kurs, der die verschiedenen Techniken des Dolmetschens vermittelt, startet am 3. Mai 2021 an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln. Neben Englisch ist auf Anfrage diese Online-Ausbildung auch für Französisch und Spanisch möglich.

Neue berufliche Perspektiven mit staatlicher Prüfung

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht als einzige Einrichtung in Deutschland im Live-Online-Unterricht die Vorbereitung auf die staatliche Dolmetscher-Prüfung. Das Angebot richtet sich ausschließlich an einschlägig qualifizierte Übersetzer*innen oder berufserfahrene Dolmetscher*innen, die ihr berufliches Profil mit einem staatlichen Abschluss abrunden möchten. Nach ihrer staatlichen Prüfung können sie vor Gericht und bei Behörden (ggf. Beeidigung/Ermächtigung nötig) oder bei Konferenzen dolmetschen. Dadurch gewinnen sie neue berufliche Perspektiven.

Dauer der Online-Ausbildung für die staatliche Dolmetscher*in-Prüfung

Der Lehrgang dauert insgesamt sechs Monate bei vier Unterrichtsstunden pro Woche. Der Online-Unterricht findet zweimal in der Woche abends statt. Hinzukommen zwei ganztägige Seminare am Samstag in Köln. Um intensives Arbeiten zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Der Online-Kurs kann aus ganz Deutschland, aber auch aus dem Ausland belegt werden.

Unterrichtsinhalte der Online-Dolmetscherausbildung

Auf dem Stundenplan im virtuellen Klassenzimmer stehen die Hauptfächer Simultandolmetschen, Notizentechnik und Konsekutivdolmetschen. Während der zwei Seminartage in Köln werden, u.a. das Flüsterdolmetschen und der Umgang mit dem technischen Equipment, der sogenannten Personenführungsanlage, geübt. Zudem gibt es Rollenspiele wie beispielsweise die Simulation von Gerichtsterminen. Am Kursende findet die schulinterne Abschlussprüfung mit Zeugnis und Noten in den Hauptfächern statt. Danach melden sich die Teilnehmer zum angestrebten Abschluss „staatlich geprüfter Dolmetscher“ (m/w/d) an. Die externe Prüfung erfolgt durch die Hessische Lehrkräfteakademie in Darmstadt.

Für das Online-Lernen werden nur ein PC oder Tablet und eine stabile Internetverbindung benötigt, um im E-Learning miteinander zu kommunizieren sowie eine kostenlose Software zur Erstellung von Audio-Aufnahmen. Die monatlichen Gebühren betragen 295 Euro. Anmeldungen sind noch möglich für den Start im Mai 2021. Weitere Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ausbildung-online/dolmetscher-online-2/

Für Fragen steht die stellvertretende Schulleiterin Carly Tyson-Fendt telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, E-Mail kontakt@dolmetscherschule-koeln.de, https://www.dolmetscherschule-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.