dementia + art Begegnung mit Kunst für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Carola Willbrand und VG Bild KunstMit unserem Angebot wollen wir Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen eine schöne Zeit im Museum ermöglichen. Das Bedürfnis nach kultureller Teilhabe geht mit der Erkrankung nicht verloren. Im Gegenteil – Kunst und Kultur bilden wichtige Schlüssel zur emotionalen Welt der Betroffenen. Aus diesem Grund steht während des Museumsbesuches die Begegnung im Vordergrund.

In Kleingruppen bis max. acht Personen plus Betreuerinnen und Betreuern schauen wir uns aktuelle Ausstellungen an oder begegnen ausgewählten Kunstwerken unserer Sammlung mit allen Sinnen – dazu gehört auch gemeinsames Singen. Anschließend genießen wir die besondere Atmosphäre des Hauses bei Kaffee und Kuchen im Grünen Salon. Die Termine sind von kleinen Gruppen sowie Einzelpersonen mit Betreuenden buchbar.

Jeweils am 2. Dienstag des Monats, 14:30 – 16:30 Uhr.
Leitung: Claudia Betzin, Künstlerin (Am 11.4. wird Frau Betzin von Frau Müller vertreten.)

7,00 € für Teilnehmende / 5,00 € für Betreuende
(Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

Wir bitten um Anmeldung über unsere Homepage oder per Telefon unter 02202 .14 23 34.

Die nächsten Termine:
Di 11.04. | 09.05. | 13.06. | 11.07. | 08.08. |12.09. | 10.10. | 14.11. | 12.12.2023

Barrierefreier Zugang sowie behindertengerechte Toilette und großer Aufzug vorhanden. Das Museum ist mit Rollstühlen befahrbar.

Ausstellungsort: Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Foto: Carola Willbrand - Der KünstlerinnenSchutzmantel, 2019/23
Nähmaschinenzeichnungen auf 70 handgeschöpften Medaillons aus eigener performativ getragener Kleidung, Leporello, Unikat (Detail), © Carola Willbrand und VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Carola Willbrand  Der Künstlerinnen-Komplex, 2002-2022 Porträts von Künstlerinnen 13-teilig, Mixed Media  © Carola Willbrand und VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Fotograf: Michael Wittassek

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.