Bei näherer Betrachtung - Cornelia Konrads | Art Talk

copyright Cornelia KonradsArt Talk Bei näherer Betrachtung über Objekte von Cornelia Konrads.

Cornelia Konrads ist eine reisende Künstlerin. Im Mittelpunkt ihrer Kunst stehen standortbezogene Installationen und Objekte. Unterwegs auf der Suche nach dem Ort und der Form für eine geplante Installation, sammelt die Künstlerin Geschichten, Ereignisse und Materialien. Auf dieser Basis entstehen ihre großen In-situ-Installationen, die an den vielen Orten in der ganzen Welt verbleiben und mit Hilfe der Fotografie dokumentiert werden.

In kleinen Objekten, Wandobjekten und Objektkästen, die die Künstlerin als zweiten Schwerpunkt ihres Werkes bezeichnet und die wir in unserem Art Talk - „Bei näherer Betrachtung“ zeigen und diskutieren möchten, finden sich humorige Variationen kleiner Spielzeugfiguren mit Accessoires unterschiedlichster Herkunft. Die Künstlerin als Sammlerin spielt mit den Fundsachen formt witzige und doppeldeutige Objekte die Natur mit Kultur verbinden.
Zeitlos und von besonderer künstlerischer Qualität sind auch die kleinen abstrakten Wandobjekte auf Leinwand.

Mit einer poetischen Note, viel Humor und zeitlosen Inhalten spielt Cornelia Konrads in ihren Werken mit Widersprüchen, hinterfragt die Realität, verbindet Natur mit Kultur und spricht vom Werden und Vergehen.

Freie Termine für eine Anmeldung zum Art Talk Bei näherer Betrachtung finden Sie auf unserer Website unter Menupunkt News

Bei näherer Betrachtung - Cornelia Konrads | Art Talk
Zeit: 25. März - 29. April 2022
freitags um 18.30 Uhr

Anmeldung erforderlich unter halina@szalc.de.

SZALCprojects - Corona Info: Wegen der hohen Inzidenzzahlen der Corona Pandemie, Besichtigung aktuell nur nach Vereinbarung und mit 2G+ möglich.

SZALCprojects| 53115 Bonn | Kurfürstenstr. 31, 2. OG| Tel.: 0228-65 32 30 | mob.: 0172 7 60 64 83

Abbildung: Cornelia Konrads, "O.T.", 2011, Div. Materialien auf Leinwand, 24 x 30 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop