08.08.2021 Finissage der aktuellen Ausstellungen - Kunstmuseum Villa Zanders

Alle 3 Abbildungen  VG BILD KUNST Bonn  2021Während im Erdgeschoss in einer kleinen aber feinen Kabinettausstellung das Werk von Joseph Beuys aus dem Blickwinkel seiner über 12.000 mal aufgelegten Edition "Intuitionskiste" neu beleuchtet wird, zeigt in der 1. Etage die Beuys-Schülerin Hede Bühl (geb. 1940) ein breites Spektrum ihrer Zeichnungen, die von Anfang an parallel zu ihren Skulpturen als eigenständige Werke entstanden sind. Im 2. Obergeschoss geht die bereits im Juni letzten Jahres eröffnete und coronabedingt immer wieder geschlossene Ausstellung "Neu aufgestellt" mit Arbeiten aus der Sammlung "Kunst aus Papier" zu Ende. Anlässlich des neu erschienen Bestandkataloges "Aus Papier!" lohnt sich der Blick auf die Werke, die aus konservatorischen Gründen nur temporär zu sehen sind, ganz besonders.

Finissage am Sonntag, dem 8. August 2021
Letzter Ausstellungstag der folgenden Ausstellungen:

  • Neu aufgestellt - Die Sammlung Kunst aus Papier
    Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr
  • Hede Bühl - Imago
    Arbeiten auf Papier
  • Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys

Das Museum ist von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Wir bieten folgende Veranstaltungen an (Dauer jeweils 1 Stunde, Teilnahmegebühr im Eintritt enthalten):

15:00 Uhr

Dr. Petra Oelschlägel führt durch die Ausstellung "Neu aufgestellt – Die Sammlung Kunst aus Papier"

16:00 Uhr

Prof. Hartmut Kraft führt durch die von ihm kuratierte Ausstellung "Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys"

17:00 Uhr

Dr. Petra Oelschlägel im Gespräch mit der Künstlerin Hede Bühl  

Wir bitten um Anmeldung zu den Führungen und dem Künstlergespräch unter 02202-142334 oder unter info@villa-zanders.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zu Ihrem und unserem Schutz sind weiterhin das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung und die Einhaltung des Mindestabstandes bei dem Besuch des Museums erforderlich. Impf-, Genesenen- oder Test-Nachweis sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen unter: www.villa-zanders.de

Foto von links nach rechts:
Gesine Grundmann, Ohne Titel, 2015, Eierkarton geschichtet
Hede Bühl, Zwei Figuren (weiß-grau), 1991, Leimfarbe auf Filzpapier, © VG BILD-KUNST, Bonn 2020
Blick in die Ausstellung "Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys", Foto: Michael Wittassek
Alle 3 Abbildungen © VG BILD-KUNST Bonn, 2021

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.