Revierkunst 2020 – der KunstEvent im Ruhrgebiet vom 31. Juli - 2. August auf Zeche Ewald in Herten

revierkunst 2020Endlich wieder Kunst – tauchen Sie ein in die Phantasie- und Erlebniswelten unserer Künstler auf der 9. Revierkunst.

Einmal im Jahr - an 3 Tagen - präsentieren Künstler aus dem Ruhrgebiet und Gastkünstler auf der Revierkunst ihre neuen Werke - eigensinnigkraftvoll und mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur der Metropole Ruhr - unser Revier!

Im stimmungsvollen Ambiente der Schwarzkaue und Jugendkaue trifft Bergbauambiente auf zeitgenössische Kunst.
Künstler, Sammler, Galeristen und kunstinteressiertes Publikum können in direktem Dialog mit den Künstlern treten, neue Talente entdecken und Kunstwerke direkt vom Künstler erwerben.
Über 500 neue Werke von 55 Künstlern – lassen Sie sich inspirieren und verführen ;-)

Ein besonderer Dank geht an die Motorworld/Zeche Ewald,
Bernd Lohse/RAG, Bürgermeister Fred Toplak und an die Mitarbeiter der Stadt Herten, die uns in den letzten Jahren mit Rat und Tat beiseite gestanden haben!

Revierkunst | freier Eintritt | Öffnungszeiten:

Freitag | 31.07.2020 | 11 - 20 Uhr
Samstag | 01.08.2020 | 11 - 20 Uhr
Sonntag | 02.08.2020 | 11 - 18 Uhr

Veranstaltungsort:
Zeche Ewald
Schwarzkaue | Eingang RVR - Besucherzentrum Hoheward
Werner-Heisenberg-Straße 14
45699 Herten

Weitere Infos unter www.revierkunst.com

Zwei Kunstpreise werden auf der Revierkunst vergeben:
- Künstlerkunstpreis | Freitag 31.Juli ca.18 Uhr
- Revierkunstpreis | Publikumspreis
Fred Toplak, Bürgermeister der Stadt Herten überreicht den Revierkunstpreis | Sonntag 2.August ca.16 Uhr.

Der Eintritt ist nur mit Schutzmaske erlaubt!
Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern ein.
Es gibt einen separaten Eingang und Ausgang!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop