Verschiebung der Ausstellungseröffnung Faszination Ägypten – Der Pharao kommt nach Mannheim

pharao„Tutanchamun: Sein Grab und die Schätze“ eröffnet am 10. September 2021 in Mannheim

Mannheim, 29. Mai 2020 – Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird die Eröffnung der Sonderausstellung „Tutanchamun: Sein Grab und die Schätze“ vom ursprünglich geplanten 30. Mai 2020 auf den 10. September 2021 verschoben. In Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen möchte SC Exhibitions so allen Gästen einen unbeschwerten Besuch ermöglichen. Für den ursprünglichen Zeitraum erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit und können an einem beliebigen Öffnungstag innerhalb des neuen Zeitraums vom 10. September 2021 bis 27. Februar 2022 ohne Zeitfensterbindung genutzt werden.

Seit der britische Archäologe Howard Carter im Jahr 1922 das Grab im Tal der Könige in Ägypten entdeckt hat, ist die Faszination, die von den tausenden Grabbeigaben, den goldenen Särgen und Schreinen, der Maske und dem Schmuck des Königs ausgeht, ungebrochen. So zählt der Grabschatz des Tutanchamun bis heute zu den bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie. Den historischen Moment und die Geschichte der Entdeckung des Grabschatzes stellt die Ausstel-lung „Tutanchamun: Sein Grab und die Schätze“ in einem monumentalen Gesamtzusammenhang mit rund 1.000 Repliken lehrreich und unterhaltsam dar. Der original- und maßstabsgetreue Nachbau der Grabkammern des Tutanchamun macht die Entdeckung hautnah erlebbar – und zog schon über 6,5 Millionen Gästen weltweit in seinen Bann.

Mit dem Ausstellungsende am 27. Februar 2022 reicht die Mannheimer Schau im Museum Zeughaus ins 100. Jubiläumsjahr seit der Entdeckung der Ruhestätte des jungen Pharao hinein.

Ausstellungszeitraum:
10.09.2021 – 27.02.2022

Öffnungszeiten
10.00 – 18.00 Uhr (letzter Einlass: 17.00 Uhr)
Montags geschlossen
Außerdem am 24./31. Dezember 2021 geschlossen.

Ausstellungsort:
Reiss-Engelhorn-Museen
Museum Zeughaus C5
68159 Mannheim

www.tut-ausstellung.com

Tickets für den neuen Ausstellungszeitraum sind ab 01.07.2020 auf eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie ab Beginn der Ausstellung an der Tageskasse erhältlich. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit für jeden Öffnungstag ohne Zeitfensterbindung oder können in einen Gutschein um-gewandelt werden, der für eine beliebige Veranstaltung der Firma Semmel Con-certs bis 30.06.2022 eingelöst werden kann. Wir bitten Ticketkäufer, die einen Gutschein in Anspruch nehmen wollen, sich direkt an die Vorverkaufsstelle zu wenden, wo sie ihre Eintrittskarten gekauft haben. Eine Einlösung des Gutscheins für ein neues Ticket wird dann ab Mitte Juni 2020 möglich sein.

Weitere Infos zur Gutscheinlösung: www.semmel.de/corona

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.