Kultur im Bunker - Dezember 2011 im Kulturbunker Köln

Kulturbunker Köln-Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln
www.kulturbunker-muelheim.de

Kultur im Kulturbunker Köln-Mülheim im Dezember 2011 (in PDF)

heinz_WeihnachtenhochFr. 2.12.2011
Weihnachts Comedy im Kulturbunker
Heinz Gröning - Verschollen im Weihnachtsstollen
20:00 Uhr
EIntritt: VVK 13,- € / AK 17,- € zzgl. Gebühren

Sa. 3.12.2011
Party: „MARHABA-Oriental Groove Party
22:00 Uhr Milhan_klein
Eintritt: Frei

So. 4.12.2011
Café Blänke: Märchen vom kleinen Traum, einer grossen Angst und sieben silbergrauen Schwaneneiern
Mitwirkende sind: Brigitte Milhan
Kinder der GGS-Mülheimer Freiheit
Tänzerinnen der Gruppe " twistet-sisters"
und vielen andere mehr

 

15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: FREI

 

anubhabLOGODo. 8.12.2011
Konzert: Klangprobe live: ANUBHAB

 

19:30  Schüler der ANUBHAB Academy
-Pause
20:30  ANUBHAB: klassischen indischen Musik (Ragas), traditionelle und Bollywood Lieder                                                               
22:00  Fusion & Crossover- Indian Music meets Jazz mit dem Ensemble HARA SAMADHI: mit Alexander Mayen (Geige&Electro), Christian Hinz  (Kontrabass) und Debasish Bhattacharjee (Tabla).
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 5;- Euro

 

VolkKnechtFr. 9.12.2011
Christmas XXL mit Volk und Knecht - Wir schenken uns ja nichts
Preis: VVK 8,- € / AK 12,- € zzgl. Gebühren
Beginn: 20:00 Uhr

Sa. 10.12.2011 und Son. 11.12.2011
Didgeridoo Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene

 

Samstag, 10.12.2011
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, sowie an solche Spieler, die noch nicht die Zirkularatmung beherrschen.
Sonntag, 11.12.2011
Dieser Kurs richtet sich an solche Spieler, die die Zirkularatmung beherrschen.
max. 6 Teilnehmer
Voranmeldung bis zum 01.12.11 notwendig
Teilnahmegebühr: 40,- € (erm.); 50,- €
Es besteht auch die Möglichkeit unabhängig des jeweiligen Kenntnisstandes  beide Kurse zu einem günstigen Preis zu buchen: 70,- € (erm.); 80,- €

Anmeldung bei Andy Cormann:
0221 / 260 2390
acakut@googlemail.com
Beginn: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

 

Sa. 10.12.2011 und  Di. 13.12.2011
Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE
Preis: Kartenvorbestellungen unter: Tel./ Fax 0221.2406172 oder info@tko-theater.deKartenpreise: 16,- € No
Beginn: 20:00 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop