Warum Werbung nervt

werbungWandel in der Kundenansprache, laute Werbung erzeugt Überdruss, Beachtung des Kunden schafft Freunde, Aufmerksamkeit schenken ohne Hintergedanken, Wertschöpfung durch Wertschätzung.

Wandel in der Kundenansprache

Die Schreihälse gehen uns mehr und mehr auf die Nerven; laute aufdringliche Werbeaussagen wie toll doch ein Unternehmen ist, erzeugt inzwischen oft eine negative Wirkung. Menschen sind heute durch die vielfältigen Informationsmöglichkeiten mündiger als früher und können Aussagen der Industrie hinterfragen und kommentieren. Das ist gut für Unternehmen, die ehrlich und offen am Markt agieren und schlecht für die, die schlechte Produkte hinter lautem Geschrei und scheinbar günstigen Preisen verstecken.

Laute Werbung erzeugt Überdruss

Laute aufdringliche Werbung wird vermehrt abgeschaltet. Manche Radio- Fernseh- oder Zeitungswerbung erzeugt Überdruss oder macht sogar aggressiv. Vermehrt werden Sender gewechselt, ausgeschaltet oder Zeitschriftenabos gekündigt. Aufmerksamkeit erzeugen kommt glücklicherweise aus der Mode, die Erkenntnisse aus der Verkaufsstrategie „ Die Bedürfnisse deines Kunden sind wichtiger als die deinen“ scheint so langsam auch in der Werbung anzukommen. Der 97ste Möbelrabatt oder die strahlenden Kinderaugen bei glänzend weißer Wäsche haben ihren Glaubwürdigkeitszenit überschritten. Dies scheint allerdings, wenn man die täglichen Werbebotschaften anschaut, der ein oder andere Anbieter noch nicht gemerkt zu haben.

Beachtung schafft Freunde

Marketingstrategen reden immer davon, dass ein Unternehmen Fans haben muss, die sich für ein Unternehmen begeistern. Um Fans zu generieren, muss ein Betrieb aber so attraktiv wie ein Bundesligaverein oder ein Popstar sein und das fällt naturgemäß schwer. Die Beachtung der Interessen von Kunden schafft Freunde, das ist nicht so laut wie ein Fan aber dafür erheblich nachhaltiger. Freunde zu bekommen, ist nicht einfach, aber je individueller ein Angebot ist und je gezielter eine Kundengruppe definiert werden kann, umso eher kann ein Unternehmen auf seine Kunden eingehen. Was im Direktmarketing mit der persönlichen Ansprache im Brief oder Mail begonnen hat, kann aber heute noch in ganz andere Dimensionen gehen.

Aufmerksamkeit ohne Hintergedanken

Wirkliche Aufmerksamkeiten vertragen keine Hintergedanken, sie sind Geschenke und keine Unternehmenspräsentationen. Persönliche Geburtstagswünsche ohne Firmenanschrift und Logo, Hinweise auf neue Geschäftsfelder für den Kunden, die nicht mit dem eigenen Business zu tun haben oder Einladungen zu Kunden- statt zu Firmenevents sind Beispiele dafür. Kunden sind Menschen und Menschen vergessen diejenigen nicht, die ihnen Gutes getan haben. Dabei sind die meisten Aufmerksamkeiten nicht mit finanziellem Einsatz verbunden, wohl aber mit der Beachtung der Persönlichkeit des Empfängers. Gerade die neu entstandenen sozialen Netzwerke bieten mit ihren Empfehlungsmöglichkeiten viele Ansatzpunkte, Kunden etwas Gutes zu tun.

Wertschöpfung durch Wertschätzung

Was aber bringt nun die Wertschätzung eines Kunden, denn Aufmerksamkeit und Beachtung unseres Gegenübers mündet immer in Wertschätzung. Ehrliche Wertschöpfung, nicht Profitmaximierung ist eines der Resultate, das durch solche Kundenbeziehungen entsteht. Geschäftspartner fassen Vertrauen zueinander, Vertrauen führt dazu, dass man offener miteinander redet und das fußt in ehrlichen Geschäften.  Solche Geschäftsbeziehungen erreichen etwas, das eigentlich normal sein sollte, das aber vermehrt in unserer hektischen globalen Zeit untergegangen zu sein scheint; sinnvolle langfristige Kunden - Lieferanten Beziehungen zum Nutzen beider Geschäftspartner. Damit helfen verantwortungsbewusste Unternehmen, den Preisüberblick oder die Preiswertigkeit im Sinne von Wert eines Preises wiederzufinden, der vielen Geschäftspartnern und Konsumenten verloren gegangen ist.

Dies ist ein Artikel von Königskonzept. Wir sind ein Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Vertrieb und Organisation. Wir geben regelmäßig zu Managementthemen Fachartikel heraus. Auf Vereinbarung erarbeiten wir für Sie aus diesem Artikel eine spezielle exklusive auf Ihre Leserschaft zugeschnittene Version. Alle bisher erschienen Artikel finden Sie unter  http://koenigskonzept.de/fachartikel.php

Bilder und ein Profil des Autors finden Sie unter http://www.koenigskonzept.de/downloads/hk-info.zip

Helmut König – Königskonzept 35516 Münzenberg - Mittelstr. 19 -  Tel.  0172 9201709 -  E-Mail koenig@koenigskonzept.de Homepage: www.koenigskonzept.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop