16.02.2020 Führung und Dialog mit dem Original "Stefan Wewerka - Dekonstruktion der Moderne"

copyright wewerkaEigentlich alle fotografischen Selbstporträts von Wewerka zeigen ihn gestikulierend, mit parodistischer Mimik oder Gestik oder bizarr mit Hilfe von Spiegeln das eigene Gesicht verfremdend. Bilder von ihm auf Rolltreppen zeigen ihn in Schräglage, während die Rolltreppe waagerecht verläuft. So sind die Bilderwelten und Weltbilder des Stefan Wewerka immer auch Statements seiner Auffassung, dass die Welt eine Posse, eine Groteske, vielleicht eine Göttliche Komödie, vielleicht aber auch eine sehr irdische Tragödie ist. Wie Guillaume Apollinaire schon wusste: "Der Weise lacht nur mit Zittern." Wewerka würde ergänzen: Aber er lacht! (Volker Fischer)

Sonntag, 16.02.2020

11:00 Uhr: Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Stefan Wewerka - Dekonstruktion der Moderne"

15:00 Uhr: Dialog mit dem Original
Gemeinsame Bildbetrachtung zu Stefan Wewerkas "Fallstudie" mit Sabine Elsa Müller M.A.

Anmeldung nicht erforderlich. Teilnahme im Museumseintritt enthalten.

Museumseintritt: 4 € / 2 € für SchülerInnen, StudentInnen, Azubis / Freier Eintritt für Mitglieder des Galerie+Schloss e.V.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Foto: Stefan Wewerka, Fallstudie, 1971/72, Einzelbild aus den 9 fotografischen Sequenzen zur Aktion Fallstudie, Fotografien von Mimi Klein, Prints vom Originalnegativ 18 x 24 cm, Wewerka-Archiv / Forum Gestaltung e.V. © VG BILD-KUNST Bonn, 2019

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.