Die Pforten sind geöffnet...im Atelier Kunstknoten - 7. - 9.10.2011

kunstknotenDie Kölner Künstler Susanne Katharina Opheys und Sanmitra Felix laden zu einem Erlebnis in ihrem Atlier Kunstknoten in Köln-Ehrenfeld ein. Es gibt einige "kulturinarische" Highlights, die besonders zu emfehlen sind:

Am Freitag, dem 07.10.2011 von 20-22h wird Bassem Hawar, Virtuose aus Bagdad, auf der Kniegeige den Abend begleiten. Die Djoze ist ein traditionelles Moquam Instrument. Bassem stellt eine Verbindung zwischenkunstknoten_offene_ateliers_2011 traditioneller und neuer Musik her. Es lohnt sich ein Besuch, Bassem ist der Einzige der dieses Instrument in unserem Kulturraum spielt.

Dann findet anschliessend ab 23h unsere Mitternachtslesung mit Kölner Autoren statt. Dabei sind Adrienne Brehmer, Georg Raab, Thomas Köhn, Gunther von der Weiden mit Gesang und Akkordeon und Barbara Butscher mit Schauspiel....es gibt immer wieder neue lyrische Überraschungen beim Zusammenspiel der Autoren in Kombination mit mit musikalischer Begleitung und Schauspiel von Barbara Butscher, die es immer wieder versteht, das Publikum zu fesseln.

Zu Gast ist dieses Mal Michael Polane, Multimedia Artist aus den Niederlanden, der zwei seiner wunderbaren Objekte ausstellt und am Sa., den 8.10. um 16 & um 20h und So. um 14 & 16h zusammen mit Edwin van der Does, bekannt unter dem Namen Rumatov & friends eine Ambientsoundscape Performance aufführen wird. Ein wirklich einzigartiges Event!!

Zu sehen ist natürlich viel Malerei und Neue Arbeiten von Sanmitra Felix und Susanne Katharina Opheys, es gibt einiges zu entdecken.

Geöffnet ist Freitag, den 7.10. von 16-01h,
Samstag, den 8.10. von 12 - 24h und
Sonntag, den 9.10. von 11 - 16h

Atelier Kunstknoten, Ehrenfeldgürtel 157a, 50825 Köln-Ehrenfeld

www.kunstknoten.com

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.