Vorverkaufsstart für "Musik in den Häusern" am 6. Oktober 2011

Konzerte in Köln, Hamburg, Region Ruhr und erstmals in Frankfurt und Bonn

musik_in_den_haeusern_2011Das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ des KunstSalon Köln ist nicht nur außergewöhnlich. 1998 in Köln gestartet, findet es auch immer mehr Freunde und Unterstützer. In diesem Jahr
öffnen private Gastgeber ihre Türen bei insgesamt 105 Konzerten in Köln, Hamburg, der Region Ruhr sowie erstmals in Frankfurt am Main und Bonn.

Wer vom 15. bis 20. November 2011 dabei sein will, sollte Karten ab 6. Oktober 2011 unter www.kunstsalon.de im Vorverkauf erwerben.
Bei 38 Konzerten in Köln, 31 Konzerten in Hamburg, 10 Konzerten in der Region Ruhr sowie jeweils 13 Konzerten in den neuen Städten Frankfurt am Main und Bonn kommt jeder Musikliebhaber auf seine Kosten. In Wohnzimmern, Ateliers, Lofts, Werkstätten und architektonischen Highlights werden Klassik, Jazz, Pop, Weltmusik, Soul und Funk geboten.

Das Festival wird ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert, die vor allem von den Gastgebern und zahlreichen Förderern stammen. Unkonventionelle Räumlichkeiten, abwechslungsreiche Musik von etablierten Künstlern wie Newcomern, engagierte Kulturliebhaber als Gastgeber sowie leidenschaftliche Musikfans – das sind die Zutaten für das Erfolgsrezept „Musik in den Häusern der Stadt“. Festivalleiterin Claudia Bousset: „Bei jedem einzelnen Konzert entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Das macht das Festival immer wieder zu einem Erlebnis.

Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten und des enormen Zuspruchs in der Musikszene konnten wir diese Idee über Köln hinaus auch in anderen Städten etablieren. ‚Musik in den Häusern der Stadt‘ zählt inzwischen zu einem bundesweit viel beachteten Kulturereignis!“

Der KunstSalon e.V. in Köln ist eine Privatinitiative zur Förderung von Kunst und Kultur. Seit 1994 setzt er sich mit zahlreichen Projekten in den Sparten Film, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Bühnentanz dafür ein, Künstler und Kulturinteressierte zusammen zu bringen. Ein Schwerpunkt ist die Nachwuchsförderung. In einem ehemaligen Fabrikloft bietet der KunstSalon regelmäßig Konzerte, Gespräche und Sonderveranstaltungen an. Die zahlreichen Aktivitäten werden vom Unterstützerkreis „Freunde des KunstSalon“ und der KunstSalon-Stiftung begleitet.

Die Programmhefte für alle Städte und Fotomaterial können unter http://www.kunstsalon.de/musik-in-den-haeusern-der-stadt/
heruntergeladen werden.

Musik in den Häusern der Stadt
15. bis 20. November 2011
Köln, Hamburg, Ruhrgebiet, Frankfurt am Main, Bonn
Karten: 18 Euro / 11 Euro ermäßigt, zzgl. Gebühren
www.kunstsalon.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.