Sommer Köln 2011 – Die Stadt ist die Bühne

Buntes Programm aus Körperkunst, Trommelzauber und einem Jahrmarkt der Lieder

sommer-koeln_logoAkrobatik aus Kambodscha, afrikanisches Trommeln und einen Jahrmarkt mal auf andere Art erleben - das alles erwartet die Besucherinnen und Besucher der nächsten Veranstaltungen von "Sommer Köln 2011", die zwischen dem 11. und 14. August 2011 zu sehen sind und auch zum Mitmachen einladen.

Phare Ponleu Selpak Cirk

Den Anfang macht am Donnerstag, 11. August 2011, um 20 Uhr die Zirkus- und Theatergruppe "Phare Ponleu Selpak Cirk", die auf dem Platz am Schokoladenmuseum mit ihrem Programm "Putho" (auf Deutsch: "Oh mein Gott!") auftritt. Im Handstand, auf dem Boden, alleine oder zu zweit beherrschen die 13 jungen Artistinnen und Artisten im Alter zwischen 18 und 20 Jahren den Raum und ihre Körper, verbiegen sich in aller Länge, segeln akrobatisch durch die Luft und bilden menschliche Pyramiden, die im nächsten Moment wieder zerfallen. Bei ihren Auftritten nehmen sie die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Kultur des asiatisch-buddhistischen Kambodschas. In Körperbildern erzählen sie metaphorisch von ihrem Leben, von Freundschaften, Liebe, Zärtlichkeit, Eifersucht und Gewalt.

Der Zirkus ist ein Projekt, das mit Hilfe der französischen Organisation "Collectif clowns d'ailleurs et d'ici" Kinder unterstützt, die aus Flüchtlingslagern in Thailand in ihre kambodschanische Heimat zurückkehren. Sie erhalten hier eine umfassende Ausbildung, die auch Zirkuskünste und Kunstgeschichte enthält. Für ihre Arbeit erhielt die Zirkusschule die höchste Auszeichnung ihres Landes, das immer noch unter den Folgen der roten Khmer und ihrem Schreckensregime leidet.

Trommelzauber

Ein Mitmachkonzert der Extraklasse wird am Freitag, 12. August 2011, um 17.30 Uhr wieder Groß und Klein mit afrikanischen Klängen auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum begeistern. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kommt der Musiker Mario Argandoña auch diesmal mit circa 500 Trommeln, die vor dem Konzert ausgegeben werden. Der gebürtige Chilene spielt und spielte schon mit Deep Purple, den Scorpions, Herbert Grönemeyer, Sally Oldfield, BAP und vielen mehr. Er gewann verschiedene Preise, hat mehrere Goldene und Platin Schallplatten im Schrank und wurde 1997 für den Grammy nominiert. Mit dem Team "Trommelzauber" arbeitet er seit 1998 zusammen. Gemeinsam bringen sie Jung und Alt zum Trommeln - und machen damit die Urformen des sozialen Zusammenspielens erfahrbar, denn Rhythmus kennt keine sozialen oder kulturellen Grenzen.

Die Instrumente werden nach dem Ende der Veranstaltung wieder eingesammelt. Da es sich um echte Djembe-Trommeln aus Afrika handelt, ist die Veranstaltung allerdings wetterabhängig. Im Regen kann leider kein Trommelzauber stattfinden.

Filou Fox

Einen Liederjahrmarkt mit Figuren für kleine und große Besucherinnen und Besucher ab vier Jahren präsentiert das Ensemble "Filou Fox" aus Hannover am Freitag, 12. August 2011, um 16 Uhr an der Rheinseite des Schokoladenmuseums.

Alles dreht sich dabei um den Jahrmarkt: Wer kennt es nicht, dieses Kribbeln im Bauch, wenn das Kettenkarussell sich dreht, es nach gebrannten Mandeln und Zuckerwatte riecht? Doch es steht alles still. Nur Fritz und Paul, die zwei Straßenkehrer, fegen den Dreck vom Vortrag zusammen. Bis Fritz am Glücksrad dreht. Plötzlich passiert es: Der Jahrmarkt erwacht...

Weitere Vorstellungen von Filou Fox
Samstag, 13. August, 11 Uhr, Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer-Straße 58

Samstag, 13. August, 16 Uhr, Diakonie Michaelshoven, Park in der Pfarrer-te-Reh-Straße, Köln-Rodenkirchen

Sonntag, 14. August, 11 Uhr, Schokoladenmuseum (an der Rheinseite)

Sonntag, 14. August, 16 Uhr, Herbrand's, Herbrandstraße 21, Köln-Ehrenfeld.

Der "Sommer Köln 2011" wird von der SK Stiftung Kultur und der Stadt Köln veranstaltet. Förderer sind neben der Imhoff Stiftung auch das NRW Kultursekretariat.

Weitere Einzelheiten zum Programm Sommer Köln: http://www.stadt-koeln.de/5/kulturstadt/05871/

Jörg Wehner - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Köln

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.