Eine Märchensommerblutnacht - Märchen aus elf Ländern und Kulturkreisen

eine_maerchensommerblutnachtFreitag, 13.05.2011, Einlass 21.30 Uhr / Beginn 22.00 Uhr

(VVK 12 / AK 15 €)

Tickets:  http://www.koelnticket.de/suchergebnisse/details.html?eventid=96619

Ort: Im ZAK-Zelt, Zirkus- u. Artistik Zentrum Köln, An der Schanz 6


In Volks-Märchen ist die Symbolik der Kultur eines Volkes enthalten: die Geschichte, die Wünsche, die Träume, die Umgangsnormen und -Formen, das Erzieherische, die Gesellschaftslehre und noch vieles mehr. Märchen sind also Botschaften aus unterschiedlichen Kulturen. Wie sollte man diesem “Interkulturellen” begegnen? Nicht durch Gleichschaltung, und nicht durch “ich toleriere zwar alles was mir fremd ist, will aber nix darüber wissen”, sondern – wie ein freundlicher Gastgeber es zu tun pflegt – mit Achtung und Neugierde:

“Erzähl mir deine Märchen und ich erzähle Dir meine. Dadurch bereicherst Du mein Leben um das Wissen um das Land aus dem Du kommst und gibst mir die Chance, das Land, in dem wir jetzt beide leben, Dir näher zu bringen.”

Die KünstlerInnen

Zauberer und Moderator Florian Severin präsentiert gemeinsam mit den SchauspielerInnen Christina-Maria Greve und Jörg Hustiak sowie Musikern Indira Alvarez (Gaita + Gesang), Debasish Bhattacharjee (Tabla), Arkadiusz Bleszynski (Gitarre), Fodé Camara (Bolon + Gesang), Talha Eroglu (Schlifrohrflöte, Tabani Hollington (Percussion), Seyran Ismayilkhanov (Gesang), Kim Morales (Tanz), Markus Reinhardt (Geige), Meera Varghese (Gesang) und Jiri Wajda (Akkordeon), Märchen aus elf Ländern und Kulturkreisen: Kolumbien, Tschechien, Aserbaidschan, Guinea, Kanada, Sinti, Türkei, Indien, Polen, Zimbabwe und Mexiko.

Eine Kooperation von IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum, ZAK und Sommerblut  Kulturfestival in Zusammenarbeit mit Kölner Kulturklüngel, Deutsch-Aserbaidschanisches  Forum e. V., Deutsch-Kanadische Gesellschaft e. V., Red Latina e. V., IKULT Interkultureller  Dialog e. V., Anubhab-Academy indian music & more und Generalkonsulat der Republik  Polen in Köln

Im Rahmen des Sommerblut Kulturfestivals

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop