Aktuelle Veranstaltungen im Kulturbunker-Mülheim

Fotoausstellung: Köln-Mülheim früher - heute

 

Vom 28.03. bis zum 11.04.2011 findet im Kulturbunker Berliner Straße die Fotoausstellung mit Bildern von Köln-Mülheim früher und heute statt.

Täglich geöffnet von 11-19 Uhr

Die Eröffnung findet am 28.03.2011 um 18 Uhr statt.

Veranstaltet vom Mülheimarchiv Schmitter gefördert von Bilderbuch Köln


30.03.2011 20:00 Uhr
And Then Came Lola

Spielfilm von Ellen Seidler, Megan Siler
USA 2009; 83 Min.
         
"Sex ist Kommunikation – und ich liebe es, zu kommunizieren!“ Das ist Lola, wie sie leibt und lebt. Mit Verabredungen um eine bestimmte Uhrzeit kann man sie jagen. Kein Wunder, dass ihre Affären anfangs immer brandheiß, in der Mitte weniger angenehm und am Ende überhaupt nicht mehr sind.

Ellen Seidler und Megan Siler (THE MIDWIFE’S TALE) landen einen echten Kult-Hit, ein urban-dynamisches UND EWIG GRÜSST DAS MURMELTIER; mit hippem Sound, hinreißenden Comic-Strips, peinlichen Paartherapie-Enthüllungen und viel Sex-Appeal.

Pressestimmen:

"Unterhaltsam. Ein durchaus lohnender Blick - auch für Heteros - auf die lesbische Perspektive der Protagonistin." heutekino.de

"Ebenso te! mporeiche wie witzige Liebeskomödie, aufgelockert durch fantastische Comicsequenzen, Schnappschüsse sowie Beziehungsstatements der Protagonistinnen. Unterhaltung vom Feinsten!" Lust

"Energetische Independent-Romanze" Sissy


Preis: 6,50 € / 5,- € (erm.)

31.03.2011 20:00 Uhr
LETZE VORSTELLUNG: Milan Sladek - Das Geschenk

Das Geschenk – Ein Abend mit MILAN SLADEK

1. Teil: MILAN SLADEK extra
Solopantomimen - mit einer Einführung des Künstlers

2. Teil: Das Geschenk - der legendäre Sladek-Klassiker
Pantomimische Groteske mit Musik von Peter Estl

Aus einer Rezension des Kölner Stadt-Anzeiger: >Höhepunkt des Abends ist „Das Geschenk“. In der Tradition des Schwarzen Theaters sind es hier die verblüffenden optischen Effekte, mit denen ein seltsamer Vogel für Irritationen sorgt. Dieser wiederum ist zur Musik von Peter Estl einem großen blauen Ei entschlüpft – zum Erstaunen von Kefka alias Sladek, der die Geburt mit einer Mischung aus Neugier, Furcht und Freude beobachtet… Zunächst ausgelassen tanzend, später voller Angriffslust breitet der Vogel mit raumgreifender Macht seine Schwingen aus. Der Kopf scheint sich vom Körper zu lösen, er lacht seinen Wohltäter aus und frisst ihm schließlich ein Bein ab, bevor er ihn vollständig verschluckt – und wieder ausspuckt.

…. ein Überraschungspaket für alle, denen die stille Kunst der Pantomime fremd ist.

Tickets können Sie in unserem Ticketshop, an allen bekannten Köln Ticket-VVK-Stellen, bei der Köln Ticket-Hotline 0221-2801oder unter www.koelnticket.de erwerben.
Preis: VVK 14,- € / Abendkasse 18,- € zzgl. Gebühren

Kulturbunker Köln-Mülheim e.V., Berliner Str. 20, 51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop