"sounds like you" - freie Singworkshops 2011!

notenIm Jahr 2010 starteten die Musikpädagogen Dirk Gruen und Rabih Lahoud die freien Singworkshops für Erwachsene Sou.l.y. - Sounds like you.

Die beliebte Veranstaltungsreihe geht nun in die zweite Runde. Was erwartet Sie in diesem Jahr?

Der nächste Workshop wird am Samstag den 19.02. mit dem Thema "Take your voice and sing" stattfinden.

Es wird im April, Mai, Juni und Juli eine Workshopfolge geben, wobei die Workshops thematisch aufeinander aufbauen und in denen die Musiker ihre Gesangsmethodik und ihre Techniken, anhand von ausgewählten Stücken, den Teilnehmern zeigen möchten.

"Dies wird sehr interessant werden, da die Technik nach Cathrine Sadolin, die wir lehren sehr innovativ ist und im Klassik- als auch Popbereich anwendbar ist. Mit Hilfe dieser können wir unserer Stimme ein großes Ausdruckspotential verleihen.", so Dirk Gruen. 

Die Workshops können selbstverständlich auch einzeln gebucht werden, und lassen sich mit den Workshops in Zukunft bausteinartig verbinden.

Dozenten:
Rabih Lahoud: Sänger, Pianist, Komponist
Dirk Grün: Klarinettist, Saxophonist, Ensemblecoach

Termine (jeweils von 10h – 16h):

Sa. 19.02.2011, Take your voice and sing

Which mode, please? The complete guide to your voice (Workshops bauen aufeinander auf; können aber auch einzeln besucht werden! )

Sa. 09.04.2011, neutral. Stimme ohne Grenzen
Sa. 14.05.2011, curbing. Hold on to your voice
Sa. 18.06.2011, overdrive. Folge dem Ruf
Sa. 16.07.2011, edge. Oberhammerrockqueen

Was ist Souns like you?

Wollten Sie Ihrer Stimme schon immer Ausdruck verleihen?
Wollen Sie sich mit Ihrer Stimme ausprobieren?
Lieben Sie einfach das Singen?
Haben Sie Lust in einer Gruppe zu singen?

Dann kann sou.l.y. für Sie einen Ort schaffen, diesen Fragen und dem menschlichen Bedürfnis des Ausdrucks der eigenen Stimme und ihren Stimmungen nachzugehen.

Die Idee:
Wir, die Musiker und Musikpädagogen Rabih Lahoud und Dirk Grün, entwickelten ausgehend von unseren unterschiedlichen kulturellen Prägungen und unserer künstlerischen und pädagogischen Praxis das Konzept sou.l.y. – sounds like you.

In unserer Arbeit wurde deutlich, wie stark das Bedürfnis der Menschen ist, gemeinsam zu musizieren. Dabei ist für uns die menschliche Stimme ein wundervolles „Instrument“, das die meisten von uns in sich tragen und es täglich verwenden, um die eigenen Gefühle und Gedanken mitzuteilen und Menschen zu begegnen.

So möchte sou.l.y. unterschiedlichste Menschen zusammenbringen und sie unterstützen ihre stimmlichen Potentiale
freilzulegen. Insofern richten sich unsere Workshops an alle

• die gerne in einer Gruppe singen wollen, sich bisher aber noch nicht getraut haben
• die schon Erfahrung im Singen haben und diese Erfahrungswerte erweitern wollen
• die professionell Singen und die Leichtigkeit ihrer Stimme (wieder) finden wollen

Inhalt:
Wir stellen für jeden Workshop eine Stückauswahl unterschiedlicher Genres, wie Klassik, Pop, Weltmusik, Jazz etc. zusammen. Diese erschließen wir methodisch durch unsere, in jahrelanger künstlerischer und pädagogischer Arbeit entstandenen, Arbeitswege. Dabei dient uns die innovative und neuartige Complete Vocal Technique (CVT) nach Cathrine Sadolin als Basis der Workshops. Erweitert wird dies durch Elemente von Yoga und der Alexandertechnik, die uns helfen können in einem guten Körperbewusstsein neue, unergründete menschliche und musikalische Welten freizulegen.
Mit diesem Hintergrund entsteht in einem wunderschönen, hellen Atelierraum einer alten Fabrik in Köln-Mülheim in jedem Workshop eine besondere Atmosphäre von gegenseitigem Lernen und Lehren in der sich alle wieder finden, ausdrücken und einbringen können und mit Freude gemeinsam Musik machen.

Mitzubringen:
• Decke; legere Kleidung; Instrument, wenn vorhanden
• Etwas zu Essen, so dass ein nettes, kleines Büffet entsteht
• Honorar von 40 € pro Singworkshop

Dirk Grün stellt sich in einem Interview vor: Ich bin`s dein Nachbar...Dirk Grün

Informationsflyer in PDF: Sou.l.y. - Singworkshops Sounds like you - Köln-Mülheim

Ort:
Institut für neue Arbeit (SSM)
Düsseldorfer Str. 74
51063 Köln Mülheim
www.ssm-koeln.org


Kontakt bei Fragen und Anmeldung:
Dirk Grün
mobil 0163 – 384 72 76
mail info@dirkgruen.d

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop