EROTIK & AKT IN DER GEGENWARTSKUNST- Sarah Andre

Die Galerie-Graf-Adolf  präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt.
Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor:

Sarah Andre

Sarah_AndreWas macht ein sinnlich- erotisches Bild für dich aus?
Ein Bild wird auch durch das, was man nicht sieht reizvoll.
Welchen Stellenwert nimmt die erotische Kunst in deinem Werk ein?
Die 1. Nebenrolle, Körperdarstellung muss nicht zwangsläufig erotisch sein.
Wann hast du dich das erste Mal mit Akt beschäftigt?
Meine Mutter hat mich, als ich  14 Jahre alt war, zum Aktzeichenkurs bei der VHS angemeldet.
Was reizt dich an dieser Darstellungsform?
Man muss keine Kleider malen und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Charakterisiere deine Motive und Techniken.
Ich arbeite mit Ölfarben oder Tusche. Motiv ist der menschliche Körper in seiner Einzigartigkeit, aber auch in seinen Rollen-Typen.
Was möchtest du mit deinen erotischen Arbeiten ausdrücken?
Frauen sind in der Kunst sehr viel mit sich selbst beschäftigt. Der (männliche) Körper verdient Beachtung und Emanzipation. Außerdem kann die Darstellung des menschlichen Körpers Zugänge zu seinen Innenwelten bieten.
Gibt es für dich eine klare Grenze zur Pornographie?
Das liegt im Interesse des Betrachters und Mißverständnisse oder  Schnittmengen zwischen Erotik und Pornografie sind nicht ausgeschlossen.

AUSSTELLUNGSINFORMATIONEN : EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst


galerielogo200
ein Projekt von lebeART e.V.
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.