EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Raimunde Grave

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

raimunde_graveRAIMUNDE GRAVE

Das humorvolle Spiel mit scheinbar fest stehenden, unveränderlichen Gegebenheiten und das ernste Hinterfragen so genannter Freiheiten und Möglichkeiten, die sich häufig als „wache
Ohnmachten“ herausstellen, sind u.a. Triebfedern für die künstlerische Arbeit von Raimunde Grave. Die Künstlerin arbeitet interdisziplinär. Damit lässt sie Form sowie Material und Technik der Arbeiten, die zu formulierenden Aussage bestimmen.
Was macht ein sinnlich-erotisches Bild für Dich aus?
Sinnlich-Erotisches begegnet mir auf vielerlei Weise und entfaltet sich in mir - unabhängig von einer bildlichen Darstellung. Ein Blick, ein Küchen-Rührstab, eine aufgeschnittene Frucht, Landschaften, Pflanzen ... ich mag es, wenn eine künstlerische Arbeit Spielraum lässt für Assoziationen.
Welchen Stellenwert nimmt die Erotische Kunst in Deinem Werk ein?
Themen wie Körperlichkeit, Sinnlichkeit, Erotik oder Sexualität kommen als wichtige Elemente des Lebens zwar regelmäßig in meiner Arbeit vor, haben aber im Grunde keinen „besonderen“ Stellenwert. Diese für Viele mit Tabus besetzten Elemente werden in meinen Werken nicht speziell herausgestellt, sondern tauchen selbstverständlich und gleichberechtigt zusammen mit anderen Themen wie zum Beispiel Spiritualität, Wissenschaft, Natur auf.
Wann hast Du Dich das erste Mal mit Akt beschäftigt?
Akt begegnete mir das erste Mal, als ich mich nackt im Spiegel entdeckte, und seit dem beschäftige ich mich immer wieder damit.
Was reizt Dich an dieser Darstellungsform?
Mich reizt das Spiel mit scheinbar fest stehenden Motiven und üblichen Reaktionsmustern.
Charakterisiere Deine Motive und Techniken.
Als interdisziplinär arbeitende Künstlerin lasse ich Form sowie Material und Technik meiner Arbeiten von der zu formulierenden Aussage, dem jeweiligen Inhalt bestimmen. Grundsätzlich arbeite ich immer an mehreren Werkgruppen gleichzeitig. Dabei machen Arbeiten, die erotische Anteile bzw. intime Körperteile zeigen, nur einen Bruchteil meines Gesamtwerkes aus.
Was möchtest Du mit Deinen erotischen Arbeiten ausdrücken?
Erotik taucht in meinen Arbeiten wie selbstverständlich auf und entsteht aus meinem oft humorvollem Spiel mit scheinbar fest stehenden, unveränderlichen Gegebenheiten und einem ernsten Hinterfragen so genannter Freiheiten und Möglichkeiten. (Be-)Deutung, Wahrnehmung und Wirkung entstehen dann in der individuellen Auseinandersetzung: im Kopf des Betrachters.
Gibt es für Dich eine klare Grenze zur Pornographie?
Pornographie dient meines Wissens allein zur „sexuellen Anregung“ des Betrachters. Damit grenzt sie sich selbst ab und ein. Sexualität ist die Grundvoraussetzung für das Leben und ist meines Erachtens in jedem Moment irgendwie Bestandteil des Alltags.

Ausstellungsinformationen - EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst

galerielogo200
ein Projekt von lebeART e.V.
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln
 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.