Zara Larsson – in ihrer neuen Single „Love Me Land“

zara larssonZara Larsson – in ihrer neuen Single „Love Me Land“ (VÖ 10.07.) vereint sie Female Empowerment und Pop-Banger in einem Song

Willkommen im „Love Me Land“! Zara Larsson ist genau jene Pop-Superheldin, deren Rückkehr die Welt gerade jetzt dringend benötigt – und siehe da: mit der neuen Single und dem neuen Video „Love Me Land“ ist sie ab sofort „back in action“. Der Song, der auf unwiderstehliche Art und Weise schwedischen Qualitäts-Disco-Pop mit dem R&B von morgen vereint, entstand in Zusammenarbeit mit dem Erfolgs-Team Justin Tranter und Julia Michaels (Justin Bieber, Selena Gomez, Dua Lipa). Die musikalische Ausrichtung wird auch visuell aufgegriffen – im Video tanzt Zara zunächst alleine in einem kargen Club, findet sich später allerdings in einem Sci-Fi-Fantasieland wieder. Für die junge Schwedin ist es der erste Release des Jahres 2020.

„Ich schrieb ‚Love Me Land’ mit meinen Freunden Justin und Julia nach einer langen Phase, in der ich an Songs für mein zweites internationales Album arbeitete“, erklärt sie. „Es fühlte sich wie eine Art ‚Heureka!‘ -Moment an, als ich plötzlich den musikalischen Weg verstand, zu dem ich irgendwann einmal aufgebrochen war, um herauszufinden, was es heißt, eine Frau und eine Künstlerin zu sein. In dem Song geht es darum, sich versehentlich zu verlieben, diese Liebe dann aber auch zu ergreifen und auszuleben. Ich denke, das Stück kombiniert zwei Dinge, die ich liebe und ganz gut kann - Female Empowerment und Pop-Banger! Im Moment erleben wir alle eine neue, beängstigende, unbekannte Welt und müssen einige harte Realitäten ertragen. Ich hoffe, dass der Song eine Möglichkeit bietet, diesen Dingen ein wenig zu entkommen. Denn manchmal kann Tanzen eine Erlösung sein, wenn auch nur für einen Moment.“

Der Song ebnet den Weg für die Ankunft ihres mit Spannung erwarteten, zweiten internationalen Albums, das verspricht, einer der größten Pop-Blockbuster des Jahres zu werden. Macht euch bereit...

Alle Frauen verfügen über Superkräfte. Ihre ganz persönlichen Superkräfte nutzt Zara Larsson dazu, die Popmusik und -kultur mit kraftvollen, energiegeladenen und alles überstrahlenden Hymnen voran zu treiben, die dem Hörer ein erhebendes Gefühl verleihen und gleichzeitig verführen. Mit jeder neuen Veröffentlichung schreibt sie dabei Geschichte und bricht Rekorde. Ihr RIAA-Gold-zertifiziertes Album „So Good“ (2017) war mit über 5,5 Milliarden Streams „das am zweithäufigsten gestreamte Debüt einer Künstlerin auf Spotify". In ihrem ständig wachsenden Repertoire findet sich ein Smashhit nach dem anderen, darunter das mit Platin ausgezeichnete „Never Forget You“ mit MNEK, die 3-fach Goldsingle „Lush Life“ und die mit Gold ausgezeichnete „Ain’t My Fault“ sowie der 2019 veröffentlichte Hit „Ruin My Life“, den sie im Finale von The Voice Of Germany 2018 performte. Bei den schwedischen Grammi Awards erhielt sie Preise in den Kategorien „Best Song“, „Best Album“ und (zweimal) „Artist Of The Year“. Darüber hinaus war sie bei den Teen Choice Awards und den MTV VMAs nominiert. Ein weiteres spektakuläres Highlight war ihr Auftritt beim „2017 Nobel Peace Prize Concert“, wo sie zusammen mit Clean Bandit den gemeinsamen Hit „Symphony“ zum Besten gab. Im Sommer 2020 taucht Zara Larsson nun - nach dem Ende des Lockdowns - mit neuer Leidenschaft, neuem Fokus und neuem Feuer wieder auf, um uns auf ihr mutiges und Grenzen überschreitendes zweites Werk vorzubereiten.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.