REWE West und Geschenkgutscheine.io unterstützen die Tafel Köln Bedürftige können jetzt in REWE-Märkten Wertgutscheine einlösen

www.tafel.geschenkgutscheine.io IIKöln, 27. März 2020 – Unter dem Motto „WIR für die TAFEL“ startet das Kölner Unternehmen Geschenkgutscheine.io gemeinsam mit der Kölner Tafel Stiftung und der REWE West eine besondere Charity-Aktion. 

Aufgrund der Corona-Krise gibt es zurzeit nicht mehr genügend überschüssige Lebensmittel für die Tafel. Zudem gehört der Großteil der ehrenamtlichen Mitarbeiter zur Risikogruppe, und viele berechtigte Empfänger sind über 60 Jahre alt. Zwar wurde der Betrieb nicht eingestellt, aber er ist erheblich eingeschränkt, berichtet der Geschäftsführer der Kölner Tafel Stiftung, Harald Augustin

Um das Angebot der Tafel Köln sicherzustellen, gibt es nun die Möglichkeit, über den Shop www.tafel.geschenkgutscheine.io zu spenden. Die eingenommenen Gelder werden in Wertgutscheine aufgeteilt, die die Bedürftigen dann in den Märkten von REWE West gegen Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs einlösen können. Barauszahlung, Alkohol und Tabakwaren sind davon ausgeschlossen.

REWE West beteiligt sich zudem mit einem Spendenbeitrag von 10.000 Euro. „Als langjähriger Partner der Tafel ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, uns auch in diesen schwierigen Zeiten zu engagieren. Gleichzeitig möchten wir auch unsere Kundinnen und Kunden dazu aufrufen, für die Bedürftigen unserer Gesellschaft da zu sein“, sagt Hanno Rieger, Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE West.

„Wir verzichten selbstverständlich auf die üblichen Systemgebühren“, sagt Initiator Jochen Gasser von Geschenkgutscheine.io. „Die Gesellschaft steht als Ganzes in Zeiten der Corona Krise vor großen Herausforderungen. Niemand weiß, wie sich die aktuelle Situation entwickelt, bzw. wie lange dieser Zustand noch anhält. Dabei gilt es besonders, die Schwächsten der Gesellschaft auch in dieser besonderen Situation zu stützen.“

www.tafel.geschenkgutscheine.io

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Kommunikation

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.