Die Zukunft der Arbeitswelt: Vorträge über Erfolge in HR mit virtuellen Online-Assessment Formaten

e2454Personalfachleuten, die die Zukunft der Arbeitswelt im Blick haben und erfolgreiches Rüstzeug für ihre HR-Arbeit in der Corona-Krise sammeln möchten, bietet Aon's Assessment Solutions (eh. cut-e) aktuell verschiedene hochkarätige Vorträge und Veranstaltungen an. Vor allem geht es um Themen rund um Recruiting, New Work & Digitalisierung von Online-Assessments, die mithilfe von validen und intelligenten psychometrischen Verfahren entwickelt werden. Dabei beleuchtet Aon`s Assessment Solutions als Experte für innovative Lösungen in der Personalarbeit die mit der Pandemie entstandenen Chancen der virtuellen Formate. Aon rückt in den kommenden Wochen den derzeitigen Wandel der Arbeitswelt in den Mittelpunkt und stellt Strategien und Trends vor, damit Unternehmen den Herausforderungen bestmöglich begegnen können.

Die Chancen der Arbeitswelt von morgen

Wie werden Menschen und Unternehmen in Zukunft arbeiten? Welche Trends zeichnen sich ab? Um die Hintergründe vielfach diskutierter Themen wie Arbeitswelt 4.0, Work-Life- bzw. Life-Cycle-Balance, E-Learning und neue Führungsmethoden geht es in der Online Fachkonferenz „New Work in der neuen Arbeitswelt 4.0“ am Dienstag, 17. November 2020. Mit dem Vortrag um 11:35 Uhr „Digital Transformation, New Work, New Culture – die neue HR-Welt“ beleuchtet Aon's Assessment Solutions bei der WebConference von HRnetworx alle Aspekte der Future of Work und wie Unternehmen ihren Herausforderungen angemessen begegnen können. Thematisiert werden unter anderem Workforce Management 2.0, das Modell der Digital Readiness und das Konzept der Job Neighbourhoods.

Weitere Online-Veranstaltungen für Personalfachleute

Aon's Assessment Solutions ist auch bei den beiden Highlights der HR-Szene wie HRocks und DALK (Deutscher Ausbildungsleiterkongress) vertreten. Die HRocks findet in diesem Jahr online statt und bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, Vorträge von Zuhause aus zu verfolgen. 14 internationale Speaker sind vom 23. bis 25. November dabei und teilen Best Practices, Trends und Ideen.

Am 24. November zeigt der Aon's Assessment Solutions-Experte Hendrik Schossau auf der HRocks-Bühne wie Unternehmen im Recruiting auf die aktuelle Situation reagieren können. Konkret geht es um das Thema „HR rocks digitalization – mit virtuellen Assessment Bewerbungsgespräche und Assessment Center virtualisieren.“ Auf dem DALK dreht es sich im Online-Praxisforum „Next Generation - Virtuelles Recruiting der Gen Z“ um die Azubi-Auswahl in turbulenten Zeiten.

Gerade das Thema Ausbildung steht seit der Corona-Pandemie vor verschiedensten Herausforderungen. Daher nimmt Aon's Assessment Solutions auch 2020 an Deutschlands größtem Fachkongress für HR- und Ausbildungsverantwortliche DALK teil, dieses Jahr ebenfalls online. Unter dem Motto „Duale Ausbildung geht in Führung“ diskutieren über 80 Referenten vom 23. bis 25. November zu Themen wie Azubi-Gewinnung, Talentmanagement und Integration. Am Mittwoch, 25. November, erläutert Aon's Assessment Solutions-Experte Moritz Schöffel in seinem Vortrag unter anderem wie Unternehmen den Anforderungen der Gen Z bereits im Recruiting begegnen können. Zu erfahren ist anhand verschiedener Best Practices etwa, welche Möglichkeiten moderne virtuelle Assessments bieten, um die am besten geeigneten Bewerber schnell und effizient zu identifizieren und sich dadurch die Mitarbeiter von morgen zu sichern.

Bei der TALENTpro 2020 in München ist Aon's Assessment Solutions vom 2. bis 3. Dezember 2020 ebenfalls online präsent und stellt vor, wie innovative Online-Assessments Unternehmen in der Personalauswahl und -entwicklung unterstützen. Auf dem Expofestival rund um neue Entwicklungen im Recruiting, Talentmanagement und Employer Branding wird am Mittwoch, 2. Dezember, Jessika Scheffer, Principal Consultant bei Aon's Assessment Solutions, die Ergebnisse der internationalen Aon’s Assessment Solutions Organizational Digital Readiness Survey vorstellen – unter anderem zum Aspekt Re-Skilling und der zunehmenden Bedeutung von Potenzial. Der Vortrag mit dem Titel „New Work – Die Welt von morgen im HR“ startet um 16.50 Uhr.

Mehr zu den Veranstaltungen und Events finde Sie hier https://assessment.aon.com/de-de/expert-insights/events und auf den Seiten der Veranstalter

https://www.hrnetworx.com/

https://hrtalk.de/https-hrtalk-de-hr-events/hrocks-expo/

https://www.deutscher-ausbildungsleiterkongress.de/

https://www.talentpro.de/

Informationen über Aon’s Assessment Solutions gibt es auf https://assessment.aon.com/de-de

Kontakt: Aon Assessment GmbH, Andreas Lohff, Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg, Tel: +49 (0) 40-3250 3890, Internet: https://assessment.aon.com/de-de, E-Mail: press@cut-e.com

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.