Bleiben Sie zu Hause! Digitalangebot der Stadtbibliothek für alle Kölnerinnen und Kölner

bilder stadtbibliothek 16 9zb eingang 768Die Stadtbibliothek unterstützt den Aufruf der Stadt Köln und der Bundesregierung, möglichst zu Hause bleiben und nur in wirklich wichtigen Fällen das Haus zu verlassen. Ab Samstag, 21. März 2020, bleibt daher auch die Außenrückgabe der Zentralbibliothek geschlossen.

Außerdem ermöglicht die Stadtbibliothek jeder Kölnerin und jedem Kölner während der Schließzeit, die attraktiven Digitalangebote zu nutzen. Bürgerinnen und Bürger, die noch nicht Mitglied der Stadtbibliothek sind, können in dieser Zeit einfach und schnell einen kostenlosen Zugang bekommen.

Damit möchten wir unseren Teil dazu beitragen, die Corona-Epidemie einzudämmen, sagt Dr. Hannelore Vogt, Direktorin der Stadtbibliothek.

Mit einem Bibliotheksausweis oder der Zugangskennung können zum Beispiel die umfangreiche Filmbibliothek „filmfriend“, der Video-Streaming-Dienst "medici.tv"w für Klassische Musik, Oper und Tanz, das E-Medien-Portal "Onleihe" für E-Books und Hörbücher sowie die englischsprachigen E-Books von "Overdrive" genutzt werden. Mit Rosetta Stone lässt sich auf spielerische Weise eine neue Sprache erlernen, "Linked-In-Learning" (bisher: Lynda) bietet Videotrainings zu Business, Kreativität und Technik. Für aktuelle Informationen stehen der internationale Zeitungskiosk Pressreader und das Archiv der Süddeutschen Zeitung zur Verfügung. Das Angebot wird in Kürze durch "NAXOS", ein umfassender Musikstreamingdienst für Klassik und Jazz, erweitert.

Der Zugang zum Digitalangebot kann mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Homepage der Stadtbibliothek beantragt werden: kundenservice@stbib-koeln.de, www.stbib-koeln.de/digitaleangebote

Die Einrichtungen der Stadtbibliothek sind bis mindestens 19. April 2020 geschlossen. Alle Leihfristen wurden bereits automatisch verlängert, die Medien müssen erst nach der Wiedereröffnung innerhalb von vier Wochen zurückgegeben werden. Vorhandene Bibliotheksausweise können bis zur Wiedereröffnung nicht ablaufen, das Ablaufdatum der Ausweise wurde ebenfalls automatisch verlängert.

Die bibliothekarische Auskunft ist zu erreichen per E-Mail unter auskunft@stbib-koeln.de oder telefonisch unter 0221-221-25682. Der Kundenservice hat die Rufnummer 0221-221-23939.

E Mail an den Kundenservice
Kontaktformular
E Mail an die bibliothekarische Auskunft

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.