Stadtteil-Führer: Rundgang mit Tiefgang durch Köln-Mülheim - Gesundheitsamt präsentiert eine neue seniorentaugliche Tour

tiefgang muelheimDas Kölner Gesundheitsamt hat unter dem Motto "Mehr Bewegung in jedem Alter – ein Rundgang mit Tiefgang" eine Broschüre herausgegeben, in der es einen neuen seniorentauglichen Stadtteilrundgang durch Köln-Mülheim vorstellt. Es ist bereits die achte Tour dieser Art, die anderen Touren führen durch Bickendorf, Longerich, Poll, Vogelsang, Nippes, den Eigelstein und das Vringsveedel. Weitere Touren sind geplant.

Der Rundgang ist rund drei Kilometer lang und dauert je nach Schrittgeschwindigkeit 70 bis 80 Minuten. Friedenskirche, Mülheimer Ufer, Mülheimiabrunnen: Er führt zu Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten und Eigentümlichkeiten des Viertels und lässt vielfach Gesehenes in einem neuen Licht erscheinen. Pausen- und Sitzmöglichkeiten zeigt die Broschüre genauso wie Standorte von Toiletten. Außerdem enthält sie Tipps zur Sicherheit und Barrierefreiheit. Den Rundgang kann man ohne Anmeldung, Kosten oder Zeitvorgaben mit Freunden, Bekannten, Nachbarn oder alleine gehen. Auch Familien mit Kindern bekommen auf diese Weise die Gelegenheit, einen Stadtteil neu zu entdecken.

Bei jeder Tour kommen Körper und Geist gleichermaßen in Bewegung. Der Spaziergang ermöglicht auch einen neuen Blick auf das Veedel und schafft interessante Einsichten. Vergangenes wird dadurch "ergangen" und wieder lebendig, Gegenwärtiges bekommt eine neue Bedeutung. Die Touren können auch dabei helfen, bisher weniger bekannte Stadtteile zu "erobern“.

Mit dem neuen Stadtteilrundgang durch Mülheim möchte das Gesundheitsamt vor allem ältere Menschen weiter motivieren, Spaß und Freude an der täglichen Bewegung zu finden. Wer sich genügend bewegt, lebt gesünder: Schon 30 Minuten mäßige körperliche Aktivität pro Tag hält fit und beugt nicht nur der Entstehung von Herz- oder Kreislauferkrankungen und Stoffwechselstörungen vor, sondern kann auch bereits eingetretene Erkrankungen günstig beeinflussen.

Kostenlose Exemplare der Broschüren mit den Rundgängen gibt es in allen Bürgerämtern, Senioren- und Begegnungszentren oder im Internet.

Die Broschüre kann auch telefonisch unter 0221 / 221-24578 oder per Mail angefordert werden.

Broschüre mit den Rundgängen
Bestellung der Broschüre elektronisch
Broschüre Rundgang mit Tiefgang-Mülheim PDF, 6412 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.