Ausstellung - MOHAMED AL KADRI „Zwei Kontinente gefaltet unter einem Kissen“

image 16 09 20 01 06Anders als viele seiner Mitstreiter ist der Künstler Mohamed Al Kadri mit biografischen Informationen zu seiner Person äußerst zurückhaltend, die von seinem eigentlichen Anliegen ablenken könnten, nicht der Maler sei wichtig so begründet er, sondern die Malerei.

Als Sohn eines syrischen Schriftstellers und Dichters wurde Mohamed Al Kadri in Damaskus in eine kinderreiche unreligiöse Familie geboren. In seiner Jugend zog die Familie nach München, wo er nach seinem schulischen Werdegang die Akademie der bildenden Künste besuchte, um Malerei zu studieren.

Bereits in jungen Jahren wandte er sich der Spiritualität zu - der Islam mit seinen Vorstellungen an Gott und Glauben plagte ihn schon frühzeitig. Er fühlte sich von den falschen Richtlinien, den unlogischen, unvernünftigen und unwissenschaftlichen Dogmen seiner Religion verunsichert. Und da die Abbildung des Propheten nicht erlaubt ist, begann Mohamed Al Kadri sich der Ästhetik der Figur zu widmen, um kleine Lichtblicke in die zeitgenössische Verfassung des Menschen zu projizieren!

Was ist überhaupt das Signum eines erfüllenden Daseins?
Die Figuren in seinen Bildern sind Projektionen der menschlichen Existenz und dienen der emotionalen Belebung vor allem durch die optische Haltung - als wenn der Mensch in einer Phase seiner Selbstfindung weilt und auf Anekdoten verzichtet. Es geht um den abstrakten Charakter der inneren Zustände der Figuren. Seine Arbeit hat verschiedene Betrachtungsebenen. Somit erschafft Mohamed Al Kadri parallel sowohl gegenständliche Werke als auch abstrakte Darstellungen, um seine geistigen Kräfte fortlaufend für eine solche Wechselbeziehung auszuschöpfen. Eine bewusstseinserweiternde Gegenüberstellung von Abstraktion und Gegenständlichkeit, um sich malerisch uneingeschränkt weiter zu entwickeln. Seine Werke vermitteln uns die Macht und geheimnisvolle Welt der Kunst, die in uns einen grandiosen Klang erzeugt.

Unter Einhaltung der Hygienevorschriften eröffnen wir die kommende Ausstellung am Freitag, 25.9.2020 um 19:00 Uhr in der Galerie Orange in Tegernsee.

Galerie Orange
Steinmetzplatz 1
83684 Tegernsee

www.galerieorange.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.