Wiedereröffnung des Kunstmuseum Villa Zanders am 07.05.2020

11133921 933427106702163 3281500603570650825 oAb Samstag, dem 06.06.2020 präsentieren wir in der Ausstellung "NEU AUFGESTELLT. Neue Ankäufe, Schenkungen und Dauerleihgaben" ausgewählte Werke aus unserer Sammlung "Kunst aus Papier" in den beiden oberen Etagen. Selbstverständlich erhalten Sie dazu eine gesonderte Information.
Zunächst ist nur das Erdgeschoss zugänglich. Bei freiem Eintritt zeigen wir dort die Ausstellung "Igor Ganikowskij. Moral Spaces. 3D Painting", die bis zum 07.06.2020 verlängert wird.

Der Ausleihverkehr der Artothek wird ab dem 14.05.2020 wieder aufgenommen. Unsere Artothek-Kunden werden über ihren persönlichen Termin informiert.

Mit gegenseitigem Verständnis für die wichtigsten Hygiene- und Abstandsregelungen können wir gemeinsam die Eindämmung des Corona-Virus unterstützen und dazu beitragen, dass ein Museumsbesuch auch weiterhin möglich bleiben kann.
Im Museum gelten folgende Hygiene- und Abstandsregelungen:

• Mund- und Nasenschutzmasken sind für Besucher*innen und Mitarbeiter*innen verbindlich (ausgenommen Kinder unter 6 Jahren). Masken für Besucher*innen liegen an der Kasse bereit.
• Der Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Besucher*innen und den Museumsmitarbeiter*innen muss beachtet werden.
• Nur Einzelbesucher*innen bzw. Besucher*innen mit gemeinsam in ihrem Haushalt lebenden Personen haben Zutritt.
• Ausreichende Möglichkeiten zum Händewaschen bzw. zur Händedesinfektion sind vorhanden.

Unser neues digitales Angebot wird weiterhin fortgesetzt. Damit wollen wir anhand von kurzen Videos und Bild/Textinformationen die Kunst ins Haus bringen. Anhand von Einzelwerken vermitteln wir nähere Einblicke in unsere einzigartige Sammmlung "Kunst aus Papier", die mittelerweile auf über 400 Werke angewachsen ist. Darüber hinaus zeigen wir immmer mittwochs in unserem "Mitmach-Mittwoch" auf Instagram und Facebook eine Anleitung zum eigenen praktischen Arbeiten zu Hause.

Folgen Sie dazu bitte den Links auf Instagram https://www.instagram.com/tv/B-csFvqIdvO/ oder Facebook https://www.facebook.com/kunstmuseumvillazanders/

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop