„Beethoven Reloaded“ - Kunstpreis für interdisziplinäre Projekte

eethoven reloadedSiegburg. 2020 feiert Deutschland mit der ganzen Welt den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Ludwig van Beethoven gilt als der meistgespielte klassische Komponist – und er war ein radikaler Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, der die Grenzen der Musik erweiterte und die Gesellschaft in Frage stellte. Weltweit inspiriert er uns bis heute. Zu seinem 250. Geburtstag soll BTHVN2020 Menschen mobilisieren und vielfältige Perspektiven eröffnen.
Anlässlich des Festjahres Beethoven 2020 lobt das Katholisch-Soziale Institut gemeinsam mit dem Siegburger Stadtmuseum und dem Rhein-Sieg-Kreis einen interdisziplinären Kulturpreis aus. Gesucht werden Crossover-Projekte, in denen künstlerische Disziplinen wie Bildende Kunst, Musik, Medienkunst, Literatur miteinander verbunden werden.

Die Auseinandersetzung mit Beethoven und seinem Verhältnis zum Humanismus soll über den musikalischen Zugang hinaus erweitert werden und im Sinne eines Perspektivwechsels eine frische, interdisziplinäre Annäherung initiieren. Diese soll unter dem Aspekt der humanistischen Werte zudem einen prüfenden Blick auf unsere Zeit und unsere gesellschaftliche Ausrichtung lenken. Dadurch werden Beethovens gesellschaftskritische Positionen in Form eines Brückenschlages in der heutigen gesellschaftlichen Situation reflektiert und neu interpretiert. Die Ausschreibung richtet sich bundesweit an freischaffende bildende Künstler, Musiker, Autoren, Medienkünstler und Hochschulen.

Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.ksi.de zu finden. Beschreibungen und Erläuterungen der Kunstwerke sind bis zum 14. November 2019 im KSI einzureichen. Unter den Einsendungen wählt eine Jury 10 Arbeiten aus, die im März 2020 der Öffentlichkeit in Siegburg präsentiert werden sollen. Die Öffentliche Preisverleihung wird am Sonntag, den 15. März 2019 stattfinden. Der erste Preis ist mit einer Summe von 5000,- € dotiert.

Gefördert durch BTHVN2020 aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises.

Ausschreibungsflyer: https://tagen.erzbistum-koeln.de/export/sites/tagen/ksi/.content/documentcenter/Programme/flyer/Beethoven-reloaded.pdf

Ausführliche Informationen unter
Telefon 02241–2517-410 | Telefax 02241–2517-102
goretzki@ksi.de| www.ksi.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.