Immisitzung 2011 - Begeistertes Presseecho

Liebe Immis, Kölner und Jecken,

immisitzung-Pressefoto-011_1massenhaft Szenenapplaus und stehende Ovationen: So hat unser Premierenpublikum am vergangenen Donnerstag die erste Immisitzung 2011 gefeiert! Sogar Markus Ritterbach, der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval von 1823, ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein.

+++ Fotos, Premierenberichte und mehr gibt es auf www.immisitzung.de und auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/immisitzung. +++

Das Ensemble freut sich riesig über die gute Stimmung im Saal – und über das durchweg positive Echo in den Medien:

Kölner Stadt-Anzeiger: "(...) Vorsicht! Lebensgefahr für Lachmuskeln! Einen brutalen Anschlag auf das Zwerchfell verübt das Ensemble der Immisitzung in seinem zweiten Jahr. (…) Mehr davon!"

koeln.de: “Wie konnte der offizielle Karneval diese Talente in der Vergangenheit übersehen und nicht einbinden?"

immisitzung-Pressefotos-021_1Köln Nachrichten: "Auch verdammt gut singen kann das Ensemble. Und tanzen zur Multikulti-Musik. In Sachen Witz und Tempo können sie es mit der Konkurrenz aus dem alternativen und offiziellen Karneval allemal aufnehmen."

jeckenklaaf.de: "Die Puppenspieler hoch über der Bühne, ein Kölscher und französischer Geist im Kölner Dom, laufen zeitweise zu Hochform auf. (...) Insgesamt läuft die Immisitzung auf höchstem Niveau (...)"

Meine Südstadt: "Eins war von Anfang an klar: Das Ensemble hatte bei der Vorbereitung und Darbietung einen Höllenspaß und das wurde auch transportiert!"

+++ Für den 27.2. gibt es noch Karten! Gleich hier online bestellen! +++

Wann und wo?
Im Bürgerhaus Stollwerck in der Kölner Südstadt. (www.buergerhausstollwerck.de)

25.02.2011, 20.11 Uhr (AUSVERKAUFT)
26.02.2011, 20.11 Uhr (AUSVERKAUFT)
27.02.2011, 11.11 Uhr (Früh-Sitzung)
02.03.2011, 20.11 Uhr (AUSVERKAUFT)
04.03.2011, 20.11 Uhr (AUSVERKAUFT)
05.03.2011, 20.11 Uhr (AUSVERKAUFT)
06.03.2011, 18.11 Uhr (AUSVERKAUFT)


Immis und Kölner Alaaf!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop