Video - A Cappella ins All - Der Filmhaus Chor Köln

VideobeitragDeutschlands einziger Chor für ausschließlich Filmmusiken präsentiert sich zweimal jährlich mit einem abendfüllenden Konzertprogramm der Öffentlichkeit.
Am 1. Dezember 2012 hieß es: „Blutrauschen im Weltall“- eine schaurige Reise durch die Melodien aus Horror und Science Fiction.
Die breite Palette des Horrors kam klanglich von blutig  bis ganz schön zärtlich rüber.
Eine pfiffige Abwechslung aus Show, Comedy Elementen, Gesang und teils verstecktem Humor begeisterte das Publikum.
Die Gänsehaut war vorprogrammiert: Von schaurig schönen Melodien bis zu schrillem Horror war für jeden Gänsehaut Typen etwas dabei.
Das A Cappella setzte sich zusammen aus Songs von Akte X und Avatar, über Halloween und Mars Attaks bis Star Wars. Einen Eindruck durch die Zeitgeschichte der  Filmkategorie gab das Horror Medley.
Es waren viele Ohrwürmer dabei, die eignes vom Chorleiter und Gründer Guido Preuß für den Chor neu arrangiert werden mussten, da es sie als Noten für den Chorgesang schlichtweg nicht gibt.
Tosender, nicht enden wollender Applaus belohnte dann die tolle  Leistung des Chores und das gelungene Arrangement des Abends.
Mit Zugaben bedankte sich der Chor seinerseits beim Publikum und so war der blanke Horror dieses Abends bei den Gästen auch gleich wieder vergessen.
Die Melodien werden sie jedoch sicher noch eine Weile nachsummen.

Hier unser Bericht mit Interviews  

In HD auf YouTube sehen

Internet: www.filmhaus-chor.de
http://www.youtube.com/user/filmhauschor  

Redaktion:Tom Hammes

Kamera:Tarmo Pyysalo

www.koeln-insight.tv

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.