Interview mit Antonia Reuter - Eledil & Krokofant

eledilkleinMülheim bekommt endlich seinen ersten Second Hand Laden für Kinder! Eine Mülheimer Familie macht das wahr, was schon viele vor ihnen im stillen Kämmerlein geplant haben.
Eledil & Krokofant eröffnet am 04. Oktober 2008. Hier in der Bucheimer Straße, direkt neben dem Jokubowski und unweit des Kohlplatzes wird Nützliches und Schönes rund um unsere Kleinen Strolche an- und verkauft. Ein großes Plus ist der Direktankauf von Waren. Man hat also die Möglichkeit die Sachen in den Laden zu bringen und bekommt sofort das Geld, ohne umständliche Lauferei und vergebliches Warten. Eine schöne Idee ist eine fahrende Holzeisenbahn im Schaufenster. Eine tolle Sache ist, dass es im Laden einen Wickeltisch gibt, den alle Eltern kostenlos nutzen können, wenn, gerade unterwegs, mal wieder ein Stinker in der Hose gelandet ist.

Wir haben Antonia Reuter mit ihrem Sohn besucht, und uns den Laden schon einmal angeschaut.

Woher kommst du und seit wann lebst du in Mülheim?

 
Ich bin Ungarin und wir wohnen seit 5 Jahren in Mülheim. Durch ein Germanistikstudium bin ich nach Münster gekommen und habe dort meinen Mann David kennengelernt. Er hat sich mittlerweile selbstständig gemacht und momentan haben wir eine kleine Firma, die ebenfalls in die Räume einzieht.

Wie gefällt es dir in Mülheim?
Sehr gut. Wir haben erst in der Bleichtraße gewohnt und nun hat es uns hier nach Alt-Mülheim gezogen. Die Kaffees und Restaurants sind sehr schön und mittlerweile sind wir Stammgäste geworden. Die Nähe zum Rhein und zum Spielplatz ist gerade für uns als Familie sehr wichtig.

Wie seit ihr auf die Idee gekommen, einen Second Hand für Kinder zu eröffnen?
Die kam mir während der Schwangerschaft. Oft suchte ich Sachen, die hier am Wiener Platz nicht angeboten werden. Dann muss man sie sich im Internet besorgen, was viel Zeit und Geduld kostet oder man muss in andere Stadtteile fahren, was gerade mit Kindern immer ein größerer Aufwand ist.
Also wollte ich das Konzept nach Mülheim holen. Dies ist eine strategisch gute Ecke. Hier gibt es viele Familien, die teilweise nicht die finanziellen Mittel haben gute Kleidung und Spielzeug neu zu kaufen. Außerdem möchte ich Familien die Möglichkeit geben, Sachen die sie angehäuft oder einfach wenig benutzt haben, auf einem einfachen Wege weiterzuverkaufen.

Was ist das Konzept von Eledil & Krokofant?

Wir haben zwei Ankaufkonzepte. Das heißt kleine Sachen, wie Kleidung, Mobiles, Spielzeug etc. werden direkt angekauft. Der Kunde bekommt sofort im Laden sein Geld. Wenn jemand eine größere Menge zu verkaufen hat, komme ich gern nach terminlicher Absprache vorbei, schaue mir die Waren an und nehme sie mit in den Laden.
Bei großen Gegenständen, wie Wickelkommoden, Kinderwagen, Kinderbettchen etc. läuft das über Kommission. Da diese viel Platz weg nehmen, haben wir hierfür ein schwarzes Brett im Laden aufgehängt, wo die Angebote aufgelistet sind. Wir können die Waren dann besichtigen und ich transportiere diese bei Bedarf vom alten Besitzer zum neuen.
Was wir neu anbieten, sind Lauflernschuhe und vieles mehr, von Hand geschneidert aus hochwertigem Leder.
Alle Ankaufbedingungen und weitere Informationen finden sie auch im Internet unter www.eledilundkrokofant.de .

Wie wichtig ist dir deine Familie?
Es macht mich sehr glücklich, dass wir zusammen hier etwas aufbauen. Wir wohnen gleich um die Ecke und können somit alles in die Familie integrieren. Man muss natürlich organisieren. Während ich arbeite, ist unser kleiner Sonnenschein bei einer erfahrenen und liebevollen Tagesmutter.

Was wünschst du dir für die Zukunft?
Ich wünsche mir sehr, dass der Laden akzeptiert wird und sich das Konzept etabliert. Es wäre schön, wenn die Menschen auch aus anderen Stadtteilen zu uns kommen. Und ich hoffe, dass uns die Arbeit trotzdem noch Spielraum lässt, ein familiäres Privatleben zu führen.

Vielen Dank und viel Erfolg!

Eledil & Krokofant, Bucheimer Str. 1a, 51063 Köln , www.eledilundkrokofant.de

Eröffnung: Samstag, den 04. Oktober von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr, mit einem kleinen Büfett und Überraschungen für groß und klein.

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sa.10:00 – 14:00 Uhr
Ankaufzeiten: Mi + Sa. 9:00 – 10:00 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.