Charitykonzert: Ein Abend mit NOA

Image by Ronen Akerman for AfterallogyInternational ist sie erfolgreich wie kaum eine andere Musikerin ihres Landes, doch ihre Anfänge sind ihr stets bewusst: Achinoam Nini, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Noa. Bereits Ende 2016 erklärte sich die Ausnahmekünstlerin dazu bereit, im Rahmen ihrer Welttournee erneut einen Besuch in Oberhausen einzubauen, um hier ein Charity-Konzert für die Integration geflüchteter Menschen zu geben. Vor ausverkauftem Theater wusste sie ihr Publikum mit einer Mischung aus privaten Geschichten und einzigartigen musikalischen Darbietungen zu überzeugen.

Die Wahl der Stadt und des guten Zwecks waren hierbei kein Zufall: Bereits 1985, im Alter von 16 Jahren, kam Achinoam Nini zum ersten Mal im Rahmen eines Schüleraustauschs nach Oberhausen. Seitdem sind viele persönliche Kontakte, vor allem zwischen ihr und der Oberhausener Jugendbegegnung Multi, geblieben. So musste sie vor einigen Jahren auch nicht lange davon überzeugt werden, sich als Schirmherrin der Multi 2012 zur Verfügung zu stellen. Denn neben den persönlichen Verbindungen haben Noa und die Multi auch eine andere Gemeinsamkeit: Das Ziel eines friedlichen Miteinanders zwischen Menschen verschiedener Kulturen. Die heute 48-jährige Sängerin ist in ihrer Heimat auch eine bekannte Friedensaktivistin und zudem als UN-Botschafterin der Welternährungsorganisation aktiv.

In Kooperation mit dem Theater Oberhausen und dem gemeinnützigen Verein Oberhausen hilft e.V. wird es ein deutschlandweit einmaliges weiteres Charity-Konzert mit NOA geben, diesmal online.

Der Reinerlös wird direkt über Oberhausen hilft e.V. an ein geplantes Hospiz-Zentrum in Oberhausen Osterfeld gehen.

NOA ist im Singer/Songwriter-Genre einzuordnen. Sie ist zuhause in der Welt von Elementen aus Pop, Folk, Weltmusik und Jazz. Sie überzeugt ihre internationale Fangemeinde mit ihrer faszinierenden Stimme, ihrem Temperament und ihrem Talent, ihr Publikum mitzureissen. Begleitet wird sie von ihrem ehemaligen Lehrer Gil Dor, einem Weltklassegitarristen.

Den bekannten Titelsong zu Roberto Benignis „Das Leben ist schön“ wurde 1997 von NOA gesungen. Mit der palästinensischen Sängerin Mira Awad vertrat sie Israel beim Eurovision Song Contest und belegte Platz 16.

In ihrem letzten Konzert in Oberhausen bewies sie ihre Vielfältigkeit mit „Letters to Bach“, neu und modern adaptierte Themen des Altmeisters.

Album-VÖ: 30.04.2021
NOA - Afterallogy

Sonntag, 28.02.2021 ab 19:00 Uhr

Tickets sind über nachstehende Links zu erwerben:
https://www.theater-oberhausen.de/programm/stuecke.php?SID=541
https://theater-oberhausen.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/bestseatselect?eventId=5520lect?eventId=5520

Quelle: http://www.qrious.de

Foto: by Ronen Akerman for Afterallogy

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.