EDX Indian Summer VÖ: 18.09.2020

Cover EDX   Indian SummerDa Festivals und Großveranstaltungen auf der ganzen Welt in den letzten sechs Monaten zum Stillstand gekommen sind, konnte das Produktions-Kraftpaket EDX mehr Zeit im Studio verbringen als je zuvor - und das zahlt sich eindeutig aus. Mit über 150 Millionen Streams und fünf Chartstürmer-Singles allein in den letzten zwölf Monaten, setzt der meistgestreamte Schweizer Künstler nun eines seiner bisher produktivsten Jahre mit der Ankündigung seines nächsten atemberaubenden Originals – INDIAN SUMMER - fort.

Die weltweite Veröffentlichung ist für den 18. September geplant. Im Spätsommer erforscht EDX eine viel friedlichere Klangfarbe, als wir es von ihm gewohnt sind und nutzt seine vielfältigen Produktionserfahrungen, um eine seiner bisher schönsten Platten herauszubringen. Eine harmonische und ruhige Produktion, die von seinen sanften Klavierakkorden und spielerischen Refrains lebt - das ist EDX in seiner besten Form.

EDX über die Veröffentlichung:
"Das ist bisher ein absolut verrücktes Jahr für alle Menschen auf der ganzen Welt. Es ist so traurig, nicht in der Lage sein zu können, diese besonderen Momente auf der Tanzfläche zu teilen, aber es ist immer noch mein Privileg, neue Musik mit meinen Fans teilen zu können. Ich habe in den letzten Monaten viel Zeit im Studio verbracht und mit einigen verschiedenen Stilen und Klängen experimentiert, von denen ich hoffe, dass sie euch gefallen werden".

Die Veröffentlichung von "Indian Summer" erfolgt nur einen Tag, bevor der Schweizer Hitmacher die 500. Episode seiner international gefeierten Radiosendung „No Xcuses“ zelebriert. Am Samstag, dem 19. September, wird EDX diesen Meilenstein mit einem ganz besonderen Livestream aus der atemberaubenden Küstenstadt Positano in Italien markieren, in welcher er zwei Stunden lang feinste elektronische Musik vor einer der ikonischsten und schönsten Kulissen des europäischen Kontinents spielt.

EDX
Indian Summer (Single)
Label: Kontor Records
VÖ: 18.09.2020

Buylink: https://ktr.lnk.to/EDX-IndianSummer

Youtube Music Link: https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_m755N7FD-m9IpwIzKYpOQkXYMiyn08TAY

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.