Zum Hauptinhalt springen

Chinas Wandel?

chinas_wandel_erinnern_und_handeln_fuer_die_menschenrechte_allerweltshaus_koeln

von Karim Khayal

Am 13.Mai 2010 durften wir den Journalisten und Chinakenner, Herrn Shi Ming, im Allerweltshaus begrüßen. Herr Ming, ein gebürtiger Pekinger, ist freier Publizist und arbeitet unter anderem für die Deutsche Welle.
Das Thema des Vortrags, war die Bewegung in China zu mehr Menschenrechten und Reform und ob es dort überhaupt
Veränderungen gäbe. Der Vortrag wurde von Julia Schoenfeld moderiert. Nach dem Vortrag, erfolgte eine rege und interessierte Diskussion mit Herrn Ming.

Der Vortrag
Herr Shi Ming betonte zuerst, dass die Menschenrechtslage in China immer noch sehr schwierig sei. Zum Beispiel, einen Antrag genehmigt zu bekommen. Ein Beispiel dafür sei, dass die Polizei in China sofort Gruppen festnehme, die angeblich keine...

Weiterlesen

Russland – eine gelenkte Demokratie?

russia_erinnern_und_handeln_fuer_die_menschenrechte_russland_eine_gelenkte_demokratie_allerweltshaus_koeln

von Steffi Bös

Am 7. Mai 2010 durften wir die Referentin Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger im Allerweltshaus begrüßen. Das Thema des Vortragsabends lautete „Russland – eine gelenkte Demokratie?“.

Frau Nußberger studierte Slawistik und Rechtswissenschaft und ist derzeit Professorin an der Universität zu Köln. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet des Verfassungsrechts und der Rechtsentwicklung in Ost- und Mitteleuropa.
Die Moderation des Abends übernahm Regine Wittram.

Frau Nußberger begann ihren Vortrag mit dem bekannten Vierzeiler des russischen Dichters Fedor Tjutcev:

„Mit dem Verstand ist Russland nicht zu verstehen,
nicht mit gewöhnlichem Maß zu messen,
es hat ein ganz besonderes Wesen,
an Russland...

Weiterlesen

10-Jahre Zentrum der Gold-Kraemer-Stiftung in Köln-Kalk

gold_kraemer_stiftung_koeln_kalk

Mit der Eröffnung des Zentrums der Gold-Kraemer-Stiftung vor 10 Jahren wurde ein weiterer Schwerpunkt bei der Förderung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in Köln-Kalk durch die Stiftung geschaffen. Über zehn unterschiedliche Angebote von unterschiedlichsten sozialen Organisationen bieten Familien Unterstützung.

Hilfesuchende finden im Zentrum der Gold-Kraemer-Stiftung kompetente Ansprechpartner, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen. So finden sich hier u. a. Beratungsstellen des Kinderschutzbundes und der Jugendhilfe Köln, das Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung, die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) sowie Außenstellen der Familienberatung der Stadt Köln. Im Paul-Kraemer-Haus 4 leben 30 Menschen mit...

Weiterlesen

Das Kölner Elf Spektakel am Tanzbrunnen

koelner_elf_vereinigung_der_buergerzentren

am Sonntag, 30.05.2010, 11-20 Uhr!
Eintritt frei!
Schirmherr Oberbürgermeister Jürgen Roters

Die Kölner Elf – der Zusammenschluss der Kölner Bürgerzentren- wird 5 Jahre alt und feiert dies mit einem großen Fest! Von 11 - 20 Uhr wird es dazu ein buntes Bühnenprogramm, Mitmachaktionen für Klein bis Groß, einen Kinderflohmarkt und vieles mehr geben.
„Es soll ein unterhaltsamer Tag für alle Generationen werden, aber vor allen Dingen wollen wir die wichtigen Leistungen der Bürgerzentren für die...

Weiterlesen

Mülheimer Stimmen Ausg. 169 ist DA und Online!

muelheimer_stimmen_ausg_169_mai_juni_2010

Mai / Juni 2010

Inhalt:

Köln tanzt in Mülheim - Veedelsbeirat - Mullewap - Gesundheitstipps - Keine Kürzungen für Kurze! - Twins - Migranten ABC

und vieles mehr, aus und um Mülheim.

Die Zeitung liegt in Mülheimer Geschäften aus. Wo? schauen Sie auf die Homepage unter dem Menüpunkt "Auslegestellen"

Die Mülheimer Stimmen wird ehrenamtlich von Nachbarn für Nachbarn gemacht. Die Zeitung ist kostenlos. Der Druck wird durch Anzeigen finanziert.

Jeder der möchte kann sich hieran beteiligen. Die...

Weiterlesen

Die Stadt Köln feiert den europäischen Nachbarschaftstag!

europaeisches_nachbarschaftsfest_koeln

"European Neighboursday" - Eine Idee wird zum europaweiten Erfolg!
Der "European Neighbours Day", das "Europäische Fest der Nachbarn" ist eine Initiative der "European Federation of Local Solidarity E.F.L.S." (Europäische Föderation für lokale Solidarität) unter der Schirmherrschaft der Europäischen Union. 1999 in Paris aus der Taufe gehoben, wird der "European Neighbours Day" heute europaweit in über 1100 Städten gefeiert.

Luc Van den Brande, seit 2008 Leiter des Ausschusses der Regionen in...

Weiterlesen

bodytalk - Der Angriff der Killergitarren

bodytalk_tanztheater_koeln

TanzTheater mit Live-Musik

Frauen - wieso am Rande? im Zentrum! des Nervenzusammenbruchs: 

Anfang des Jahrtausends verkleideten sich vier Schwesternschülerinnen aus Mönchengladbach als schwule Skinheads und gründeten die Glam-Rock-Band SLADE. Ihre Tarnung war so perfekt, dass selbst die Groupies nichts bemerkten; nicht einmal sie selbst, als sie sich als ihre eigenen Groupies verkleideten.
Mit ihrer Hymne Mama, weer all crazee now schockten sie das Establishment und lieferten damit das Motto...

Weiterlesen