Zum Hauptinhalt springen

„Energiewende vor unserer Haustüre“ – Podiumsdiskussion mit Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule c Nola Bunke

Alfter, 16.05.2023 – Woran scheitert die Energiewende bislang vor Ort? Welche Fallstricke gibt es insbesondere an Hochschulen? Katrin Göring-Eckardt will es genauer wissen! Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages ist am 6. Juni zu Gast an der Alanus Hochschule in Alfter und diskutiert gemeinsam mit Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Hoch-schule über die Herausforderungen der Energiewende. Mit auf dem Podium sitzen Mia Hense von Fridays for Future Bonn, der Unternehmer Stefan Maier, Geschäftsführer der Prior 1 GmbH aus St. Augustin sowie Dr. Hermann Falk, Vorstandsmitglied der Alanus Stiftung und der GLS Treuhand aus Bochum.

„Unsere Hochschule wurde bereits drei Mal als „Fairtrade University“ ausgezeichnet und hat...

Weiterlesen

phil.COLOGNE erweitert Festival-Programm um Auftritt des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck

JoachimGauckJDenzel SKugler small

In zweiundzwanzig Tagen öffnet die elfte phil.COLOGNE ihre Pforten in Köln. Vom 6. bis 13. Juni 2023 versammelt sie in 38 Einzelveranstaltungen sowie 21 Terminen für Schüler:innen zahlreiche kluge Köpfe zu philosophischen sowie gesellschaftspolitischen Diskursen. Das facettenreichste und hochkarätigste Programm der Festivalhistorie erfährt nun eine weitere, äußerst namhafte Ergänzung:

Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck spricht in „Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht“ über die Ursachen und Folgen der multiplen Krisen der Gegenwart für die liberale Demokratie. Der russische Überfall auf die Ukraine bedroht diese in einem Moment, in dem sie zugleich auch von innen...

Weiterlesen

Deutschlands größtes Hochschulranking jetzt mit neuem Spitzen-Ergebnis für die Alanus Hochschule

siegel che ranking 2023 bwl

Die BWL-Studierenden der Alanus Hochschule sind sehr zufrieden mit ihrer Studiensituation: Das ist das Ergebnis des neuen Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), das DIE ZEIT im neuen ZEIT Studienführer 2023/24 sowie auf HeyStudium veröffentlicht hat. Demnach liegen die Wirtschafts-Studiengänge in den Kategorien „Studiensituation insgesamt“ und „Unterstützung“ in der Spitzengruppe.

„Wir freuen uns sehr, dass das Hochschulranking unsere hervorragenden Studienbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten widerspiegelt“, freut sich Professor Gregor Krämer, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft. „Unsere Studierenden schätzen besonders unser vielseitiges Lehrangebot, auch rund um Nachhaltigkeitsthemen, den intensiven Praxisbezug...

Weiterlesen

Gedenkveranstaltung zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933 – Podiumsdiskussion an der TH Köln

TH Köln

Welche Bedeutung hat Sprache als Wurzel, innere Heimat und Grundlage von Identität in der modernen Migrationsgesellschaft? Darüber diskutieren Expert*innen am 17. Mai 2023 von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Aula der TH Köln, Ubierring 48/Mainzer Str. 5. Anlass der öffentlichen Gedenkveranstaltung unter dem Titel „Sprache.Herkunft.Exil“ ist der 90. Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933.

Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis

Auf dem Podium diskutieren unter anderem Dr...

Weiterlesen

Mercosur-Rechtsgutachten: Zusatzerklärung kann Regenwaldzerstörung nicht verhindern

umwelt

München, 3. Mai 2023. Eine Zusatzerklärung zum EU-Mercosur-Abkommen kann nicht verhindern, dass der Handelsvertrag der EU mit den Mercosur-Staaten auf Kosten von Klima, Umwelt und Menschenrechten geht. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten der Juristinnen Christina Eckes und Roda Verheyen im Auftrag des Umweltinstituts München. Eine zusätzliche Erklärung könne den Vertrag nicht nachträglich abändern, so das Gutachten. Somit bleibe es auch mit einer Zusatzerklärung dabei, dass das Abkommen...

Weiterlesen

phil.COLOGNE präsentiert umfangreichstes Programm der Festival- Historie

23 05 03 philcologne23 podium pressekonferenz

38 Veranstaltungen, u.a. mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Ticket-Vorverkauf ist gestartet.

Die elfte phil.COLOGNE versammelt vom 6. bis 13. Juni 2023 erneut herausragende
internationale und nationale Stimmen aus Philosophie, Wissenschaft und Politik in Köln. Mit 38
Einzelveranstaltungen sowie 21 Terminen für Schüler:innen bietet das internationale Festival
der Philosophie sein bislang umfang- und facettenreichstes Programm. Das Publikum erwartet
erneut eine große Palette sachkundiger und...

Weiterlesen

ANGA COM: Noch vier Wochen bis zum Branchengipfel mit 470 Ausstellern und Kongressprogramm in Bestform

anga

  • Ausstellung und Kongressprogramm gegenüber 2022 deutlich erweitert
  • Digitalgipfel mit Deutsche Telekom, Vodafone, Deutsche Glasfaser, NetCologne, willy.tel, NRW und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr
  • Mediengipfel mit RTL, ProSiebenSat.1, Amazon Prime Video, Netflix und Paramount
  • Programm mit insgesamt 58 Panels und mehr als 220 Sprecherinnen und Sprechern
  • Neu: International FTTH Summit, Innovation Stage und Thementag Glasfaser & Kommunen
  • Zahl der Aussteller wächst auf...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.